Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit

by Redaktion
9. Juli 2025
in Vermischtes
0
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Eine Studie zeigt: Das Mammographie-Screening senkt die Brustkrebssterblichkeit bei Frauen zwischen 50 und 69 Jahren deutlich

Studie bestätigt Wirksamkeit des Mammographie-Screenings

Das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren trägt deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit bei. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die am Mittwoch bei einer Veranstaltung mit Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) in Berlin vorgestellt wurde.

Rückgang der Brustkrebssterblichkeit um bis zu 30 Prozent

Laut der Studie gingen die Todesfälle durch Brustkrebs unter den Frauen, die am Screening teilnahmen, zwischen 20 und 30 Prozent zurück. Für die Untersuchung wurden Daten aus den jahren 2009 bis 2018 ausgewertet.Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Deutschland erkrankt jede achte Frau im Laufe ihres Lebens daran.Jährlich endet die Erkrankung für etwa 18.500 Frauen tödlich. Internationale Studien hatten bereits nahegelegt, dass durch ein Mammographie-Screening-Programm für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren etwa 25 Prozent der Todesfälle vermieden werden können.

Hierzupassend

Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kruzifix in bayerischer Schule

Klöckner weist Kritik an Regenbogenfahnen-Entscheidung zurück

Lottozahlen vom Mittwoch (09.07.2025)

Bestätigung internationaler Erkenntnisse

Die vom Bundesamt für Strahlenschutz koordinierte und von der Universität Münster geleitete Studie untersuchte, wie stark das deutsche Mammographie-Screening-Programm die Brustkrebssterblichkeit tatsächlich verringert.Die Ergebnisse bestätigen die internationalen Erkenntnisse: Von den Frauen, die am Screening teilnahmen, starben im Vergleich zu Nicht-Teilnehmerinnen 20 bis 30 Prozent weniger an Brustkrebs. Damit konnte etwa jeder vierte Todesfall durch eine frühzeitige Diagnose vermieden werden.

Stimmen aus der Politik

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken betonte, dass die Studienergebnisse eine sehr gute nachricht für alle Frauen in Deutschland seien, die eine Einladung zum mammographie-Screening erhalten. Die Frauen könnten darauf vertrauen, dass eine Teilnahme nachweislich von Nutzen sei, da sie die Früherkennung ermögliche und die Heilungschancen erhöhe.

Bundesumweltminister Carsten Schneider ergänzte, dass der Nutzen der Untersuchung größer sei als das Risiko, insbesondere weil der Strahlenschutz in der Medizin in Deutschland auf einem sehr hohen Niveau sei.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kruzifix in bayerischer Schule

9. Juli 2025
Lotto-Spieler (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (09.07.2025)

9. Juli 2025
Justizministerium (Archiv)
Vermischtes

Justizministerium plant digitale Reform der Zwangsvollstreckung

9. Juli 2025
Tödlicher Unfall auf der A 9 bei Leipzig im März 2024 (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Verkehrstoten 2024 leicht gesunken

9. Juli 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

NRW: SEK nimmt Mann nach Razzia wegen Terrorfinanzierung fest

9. Juli 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Vermischtes

Deutschland erhält kaum Rückführungen im Dublin-Verfahren

9. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schriftzug `Luftwaffe` (Archiv)

Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus

20. Juni 2025
Alexander Dobrindt am 06.06.2025

Dobrindt will Asylrecht im Grundgesetz nicht „infrage stellen“

7. Juni 2025
AfD-Logo (Archiv)

Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern

17. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kruzifix in bayerischer Schule
  • Klöckner weist Kritik an Regenbogenfahnen-Entscheidung zurück
  • Lottozahlen vom Mittwoch (09.07.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.