Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Seit Cannabis-Legalisierung weniger jugendliche Konsumenten

by Redaktion
23. September 2025
in Vermischtes
0
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)

`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
### Rückgang des Cannabiskonsums bei Minderjährigen Nach der Teillegalisierung von Cannabis ist die Zahl der minderjährigen Konsumenten gesunken. ### Anstieg bei jungen Erwachsenen Gleichzeitig ist die Zahl junger Erwachsener mit Cannabis-Konsum gestiegen. ### Ergebnisse der Drogenaffinitätsstudie Diese Entwicklungen gehen aus der aktuellen "Drogenaffinitätsstudie 2025" des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten

Rückgang des Cannabiskonsums bei Minderjährigen

nach der Teillegalisierung von Cannabis ist die Zahl der minderjährigen Konsumenten gesunken. das geht aus der aktuellen „Drogenaffinitätsstudie 2025“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten.Der anteil der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die in den vergangenen zwölf Monaten Cannabis konsumiert haben, sank von 6,7 Prozent im Jahr 2023 auf 6,1 prozent im Jahr 2025. Auch der Anteil der regelmäßigen Konsumenten, die mehr als zehnmal in den letzten zwölf Monaten Cannabis konsumiert haben, verringerte sich im gleichen Zeitraum von 1,3 auf 1,1 Prozent.

Anstieg des Cannabiskonsums bei jungen Erwachsenen

Bei jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren nahm der Cannabiskonsum nach der Legalisierung zu. Die 12-Monats-Prävalenz stieg laut Studie zwischen 2023 und 2025 von 23,3 auf 25,6 Prozent. Der anteil der regelmäßigen Konsumenten in dieser Altersgruppe wuchs von 8,0 auf 8,9 Prozent. Besonders deutlich war der Anstieg bei jungen Männern: Hier erhöhte sich die 12-Monats-Prävalenz von 26,9 auf 31,6 Prozent, während der Anteil der regelmäßigen männlichen Konsumenten von 10,6 auf 12,4 Prozent stieg.

Hierzupassend

Barley kritisiert Doppelsitz des EU-Parlaments

Barley kritisiert „Spaßparteien“ bei Europawahlen

Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Erbschaftssteuer verzögert sich

Hintergrund der Studie

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) ist die frühere Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die zum Ende der Regierungszeit der Ampel-Koalition umbenannt wurde. Für die aktuelle Studie wurden zwischen April und Juli 2025 insgesamt 7.001 junge Menschen im Alter zwischen 12 und 25 Jahren befragt.Die vorherige Studie wurde zwischen April und Juni 2023 durchgeführt, also vor der teilweisen Legalisierung, die am 1. April 2024 in Kraft trat. Seitdem sind Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland innerhalb bestimmter Grenzen für Erwachsene legal. Die Ergebnisse der aktuellen Studie sollen an diesem Mittwoch auf dem „Deutschen Suchtkongress“ in Berlin vorgestellt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

EU-Parlament in Straßburg (Archiv)
Vermischtes

Barley kritisiert Doppelsitz des EU-Parlaments

20. November 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Erbschaftssteuer verzögert sich

20. November 2025
Jägersitz (Archiv)
Vermischtes

Entwurf für neues Jagdrecht sieht hartes Vorgehen gegen Wölfe vor

20. November 2025
Container (Archiv)
Vermischtes

Ökonomin: Trumps Zölle treffen vor allem seine Wähler

20. November 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Italien: Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

19. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49 (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (19.11.2025)

19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

AfD bei YouGov-Umfrage erstmals vor der Union

17. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Neue Tiere im Saarbrücker Zoo: Saruskraniche und Zebrastute

5. Juli 2025
Pressestatement zur Weltraumsicherheitsstrategie am 19.11.2025

Kabinett verabschiedet erste Weltraumsicherheitsstrategie

19. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
  • Entwurf für neues Jagdrecht sieht hartes Vorgehen gegen Wölfe vor
  • Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Erbschaftssteuer verzögert sich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.