Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ramelow: „Nationale Symbole werden jeden Tag mit Füßen getreten“

by Redaktion
3. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Bodo Ramelow (Archiv)

Bodo Ramelow (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Ramelow erneuert Vorschlag zu Abstimmung über nationale Symbole

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat anlässlich des Tags der Deutschen Einheit seinen Vorschlag bekräftigt, über das Grundgesetz und die nationalen Symbole Deutschlands abstimmen zu lassen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte der Linken-Politiker: "Ich werbe weiter für meinen Vorschlag: Ich rate dringend dazu, dass wir über unsere Verfassung abstimmen, so wie es im Grundgesetz im Artikel 146 vorgesehen ist.

Ramelow erneuert Vorschlag zur Abstimmung über nationale Symbole

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat anlässlich des Tags der Deutschen Einheit seinen Vorschlag bekräftigt, über das Grundgesetz und die nationalen Symbole Deutschlands abstimmen zu lassen. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ erklärte der Linken-Politiker: „Ich werbe weiter für meinen Vorschlag: Ich rate dringend dazu, dass wir über unsere Verfassung abstimmen, so wie es im Grundgesetz im Artikel 146 vorgesehen ist. Und ich würde anregen, dass wir über die Fahne, unsere Nationalflagge, über die Nationalhymne und über den 3. oktober abstimmen. Das sind die Dinge, die für uns prägend sind, und sie sollten durch eine Volksabstimmung bestätigt werden.“

Kritik am Umgang mit nationalen Symbolen

Ramelow berichtete, er erlebe „jeden Tag in Ostdeutschland, wie das alles entwertet wird, wie der 3. Oktober lächerlich gemacht wird, wie die deutsche Fahne verkehrt herum aufgehängt wird, wie auf AfD-Veranstaltungen die erste Strophe des Deutschlandlieds gesungen wird“. weiter sagte er: „Unsere nationalen Symbole werden jeden tag mit Füßen getreten. Wenn wir dieses Volk zusammengehörig entwickeln wollen, dann braucht es eine gemeinsame Grundlage, auf die wir uns neu verständigen sollten.“

Hierzupassend

Grüne schlagen fünf Sofortmaßnahmen gegen Beitragssteigerungen vor

Fatih Akin hat zwei Menschen vor dem Ertrinken gerettet – an Land

Wadephul drängt auf Verhandlungslösung mit dem Iran

Psychologischer Zustand der deutschen Einheit

Ramelow bezeichnete den psychologischen Zustand der deutschen Einheit als „verheerend in den Vorurteilen, die Osten und Westen übereinander pflegen“. Er erklärte: „Die einen reden von den anderen, dort sei alles blau, und die anderen antworten dann darauf und sagen, wir lassen uns gar nichts mehr sagen.“

kritische bilanz nach 35 Jahren Wiedervereinigung

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zog Ramelow eine kritische Bilanz. Er sagte: „Die deutsche Einheit war wohl auch ein starker Traum vom Golf GTI oder auch dem Flug nach Mallorca. das Versprechen der blühenden Landschaften war vielleicht unbewusst, aber eben leider doch auch ein Anknüpfen an das alte Politikmodell der SED – das war nämlich auch ein Heilsversprechen von oben herab.“

Erfahrungen der friedlichen Revolution

Ramelow betonte, dass viele Menschen, die während der friedlichen Revolution abwartend geblieben seien, nie die Erfahrung der Selbstermächtigung und Eigenverantwortung gemacht hätten. „Diejenigen, die Angst überwunden und den Leipziger Ring gefüllt haben, wollten raus aus der Erstarrung. Mit dem Versprechen auf blühende Landschaften konnten die aus den Friedensgebeten Kommenden wenig anfangen – bis heute nicht“,sagte Ramelow.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Fatih Akin (Archiv)
Vermischtes

Fatih Akin hat zwei Menschen vor dem Ertrinken gerettet – an Land

3. Oktober 2025
Jörg Pilawa und Julia Klöckner am 03.10.2025
Vermischtes

Klöckner und Pilawa zeigen sich erstmals öffentlich als Paar

3. Oktober 2025
Küstenschutz und Strand bei List auf Sylt (Archiv)
Vermischtes

Schwere Sturmflut an der Nordsee erwartet

3. Oktober 2025
Evelyn Zupke (Archiv)
Vermischtes

SED-Opferbeauftragte: Mühen der Wiedervereinigung lohnenswert

3. Oktober 2025
Fluggasttreppen am Flughafen München
Vermischtes

Drohnen am Flughafen München sorgen für Ausfälle

3. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Vermischtes

Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

19. September 2025
Klimaprotest (Archiv)

Klimaaktivisten blockieren stundenlang Autobahn A9 bei München

11. September 2025
Jens Spahn (Archiv)

Masken-Prozesse: Bund zahlte bereits knapp 500 Millionen Euro

14. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne schlagen fünf Sofortmaßnahmen gegen Beitragssteigerungen vor
  • Fatih Akin hat zwei Menschen vor dem Ertrinken gerettet – an Land
  • Wadephul drängt auf Verhandlungslösung mit dem Iran

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.