Bundeslandwirtschaftsminister Rainer fordert Überprüfung des Schutzstatus für Biber und Fischotter
Diskussion über Schutzstatus verschiedener Tierarten
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat eine Überprüfung des Schutzstatus für bestimmte Tierarten gefordert. Dazu zählen der Biber, die Saatkrähe, der Fischotter und der Kormoran. rainer erklärte gegenüber den Zeitungen der Mediengruppe Bayern,dass die Bestände dieser Arten vielerorts stark zugenommen hätten. Daher müsse diskutiert werden, ob der aktuelle Schutzstatus weiterhin gerechtfertigt sei.
Vergleich mit Regelungen beim Wolf
Rainer verwies auf die bereits erfolgten Maßnahmen beim Wolf auf europäischer Ebene. Eine ähnliche Diskussion sei auch für andere Arten notwendig, die inzwischen erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachten. Ziel sei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Natur, das die Arbeit und Wertschöpfung von Landwirten und Fischern sichere.
Forderung nach modernem Gleichgewicht
Der Minister bezeichnete den derzeitigen Umgang mit diesen Tierarten als nicht mehr zeitgemäß. In den vergangenen jahrzehnten seien die Bestände vieler geschützter Arten deutlich gewachsen, während die Regelungen unverändert geblieben seien. Rainer forderte ein modernes Gleichgewicht zwischen Artenschutz und einer wirtschaftlich tragfähigen Landwirtschaft und Fischerei.



Discussion about this post