Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

by Redaktion
25. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Alois Rainer (Archiv)

Alois Rainer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) fordert eine Absenkung des Schutzstatus für Biber und Fischotter in der EU

Bundeslandwirtschaftsminister Rainer fordert Überprüfung des Schutzstatus für Biber und Fischotter

Diskussion über Schutzstatus verschiedener Tierarten

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat eine Überprüfung des Schutzstatus für bestimmte Tierarten gefordert. Dazu zählen der Biber, die Saatkrähe, der Fischotter und der Kormoran. rainer erklärte gegenüber den Zeitungen der Mediengruppe Bayern,dass die Bestände dieser Arten vielerorts stark zugenommen hätten. Daher müsse diskutiert werden, ob der aktuelle Schutzstatus weiterhin gerechtfertigt sei.

Vergleich mit Regelungen beim Wolf

Rainer verwies auf die bereits erfolgten Maßnahmen beim Wolf auf europäischer Ebene. Eine ähnliche Diskussion sei auch für andere Arten notwendig, die inzwischen erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachten. Ziel sei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Natur, das die Arbeit und Wertschöpfung von Landwirten und Fischern sichere.

Hierzupassend

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen

Forderung nach modernem Gleichgewicht

Der Minister bezeichnete den derzeitigen Umgang mit diesen Tierarten als nicht mehr zeitgemäß. In den vergangenen jahrzehnten seien die Bestände vieler geschützter Arten deutlich gewachsen, während die Regelungen unverändert geblieben seien. Rainer forderte ein modernes Gleichgewicht zwischen Artenschutz und einer wirtschaftlich tragfähigen Landwirtschaft und Fischerei.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNahrungsmittelNormalTiereUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Tim Klüssendorf (Archiv)
Vermischtes

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

25. Oktober 2025
Flüchtlingskind in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen

25. Oktober 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

25. Oktober 2025
Hendrik Streeck (Archiv)
Vermischtes

Streeck befürwortet Verbot von Einweg-Vapes

25. Oktober 2025
Hühner (Archiv)
Vermischtes

Vogelgrippe: FLI rechnet mit Tötung Hunderttausender Tiere

25. Oktober 2025
Kokain (Archiv)
Vermischtes

Streeck fürchtet Drogenkrise in Deutschland

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alice Weidel und Markus Preiß am 20.07.2025

Polizei ermittelt nach Protesten bei Weidel-Interview

21. Juli 2025
Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen lässt gegen Union Punkte liegen

12. April 2025
Büros (Archiv)

Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken
  • Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen
  • SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.