Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Polizeigewerkschaft lehnt längere Lebensarbeitszeit für Beamte ab

by Redaktion
8. August 2025
in Vermischtes
0
Polizisten (Archiv)

Polizisten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich gegen eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit für Beamtinnen und Beamte aus

Gewerkschaft der Polizei lehnt längere Lebensarbeitszeit ab

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich gegen eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit für Beamte ausgesprochen. Der Bundesvorsitzende der GdP, Sven Hüber, erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, man lehne es „rundherum“ ab, dass Polizeibeamte „fünfeinhalb Jahre länger arbeiten sollen“.

Belastungen im Polizeidienst

Hüber betonte, dass Kolleginnen und Kollegen im Schicht- und Einsatzdienst bereits heute unter der durchschnittlichen Lebenserwartung liegen, obwohl sie zu Beginn ihrer Laufbahn überdurchschnittlich fit und gesund eingestellt werden.Gründe dafür seien die gefahrengeneigte Tätigkeit, Dienste zu ungünstigen Zeiten, Wechselschichten sowie weitere außergewöhnlich starke Belastungen.

Hierzupassend

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform

Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen

Hintergrund: Vorschlag des Pestel-Instituts

Der Vorstoß zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit geht auf eine Untersuchung des pestel-Instituts zurück. Ökonomen des Instituts schlagen vor, Beamte künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten zu lassen als Arbeiter. Grundlage dieses vorschlags ist die unterschiedliche durchschnittliche Lebenserwartung in den jeweiligen Berufsgruppen. Zudem sei die wöchentliche Arbeitszeit der Beamten mit bis zu 41 Stunden seit Jahren höher als die anderer Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst oder der Industrie.

Forderung nach alternativen Maßnahmen

Statt einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit forderte GdP-chef Hüber mehr Anstrengungen des Staates. Er sprach sich dafür aus, das vorhandene Erwerbstätigenpotenzial in Deutschland besser zu nutzen.Als Beispiele nannte er den Ausbau der Kinderbetreuung und Frühförderung, mehr Investitionen in Bildung, die Sicherstellung einer guten Ausbildung und Arbeit für alle jungen Menschen sowie die Erleichterung der Einwanderung von Fachkräften.Dies sei gesellschaftlich hilfreicher, als die Lebensarbeitszeit weiter zu verlängern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Internationales Rotes Kreuz in Genf (Archiv)
Vermischtes

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

14. Oktober 2025
Carlo Masala (Archiv)
Vermischtes

Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen

14. Oktober 2025
Frankfurter Buchmesse (Archiv)
Vermischtes

Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet

14. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege

14. Oktober 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Vermischtes

Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge

14. Oktober 2025
Buchhandel (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Bucheinzelhändler sinkt auf neuen Tiefstand

14. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Justicia (Archiv)

Mordanklage nach tödlichem Raserunfall in Ludwigsburg erhoben

23. September 2025
Turm des Kreml in Moskau mit dem Moskauer Bankenviertel im Hintergrund (Archiv)

Trump verkürzt Zoll-Frist für Russland auf „zehn bis zwölf Tage“

28. Juli 2025
Anke Rehlinger (Archiv)

Rehlinger will höhere Steuern für Top-Verdiener und Vermögende

24. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
  • Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform
  • US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.