Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden

by Redaktion
1. November 2025
in Vermischtes
0
Seniorin mit Helferin (Archiv)

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Pflege-Auszubildende zeigen laut Umfrage deutlich größere Unzufriedenheit mit den Ausbildungsbedingungen als andere Berufsgruppen

Unzufriedenheit unter Pflege-auszubildenden deutlich höher als in anderen Berufen

Ergebnisse einer Verdi-Befragung

Die Unzufriedenheit mit den Ausbildungsbedingungen in der Pflege ist laut einer Untersuchung der Gewerkschaft Verdi deutlich ausgeprägter als in anderen Berufen. Für die Studie wurden mehr als 2.000 Auszubildende und Studierende nach dem Pflegeberufegesetz befragt.

bewertung der Ausbildungsbedingungen

Nach Angaben von Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler ist nur gut ein Drittel der Auszubildenden mit ihrer Ausbildung zufrieden oder sehr zufrieden.Das entspricht etwa der Hälfte des Werts anderer Berufsgruppen. Bei den befragten Studierenden liegt der Anteil der Zufriedenen unter 50 Prozent.

Hierzupassend

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig

Belastung und Ausbildungsqualität

Laut Bühler starten viele junge Menschen hoch motiviert in die Pflegeausbildung, werden jedoch durch die Bedingungen im Beruf abgeschreckt. Es bestehe ein klarer Zusammenhang zwischen Unzufriedenheit, mangelnder Ausbildungsqualität und hoher Belastung.Der von Arbeitgebern beklagte Fachkräftemangel sei zu einem großen Teil selbstverschuldet. viele Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen hätten die Herausforderungen noch nicht ausreichend erkannt.

Einfluss von Anleitung und Unterricht

In Einrichtungen, in denen sich Auszubildende weniger belastet und besser angeleitet fühlen, ist die Zufriedenheit mit der Ausbildung deutlich höher. Wo Praxisanleiter ausreichend Zeit für die Auszubildenden haben, sind fast drei Viertel von ihnen zufrieden oder sehr zufrieden.Auch ein qualitativ hochwertiger theoretischer Unterricht wirkt sich positiv auf die Zufriedenheit aus.

Forderungen an Politik und Arbeitgeber

Verdi fordert, die Ausbildungsqualität zu verbessern, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Einrichtungen, Pflegeschulen und Politik müssten die Erkenntnisse aus der Befragung umsetzen. Die Ausbildungsqualität leide unter der bestehenden Personalnot. Auszubildende berichten von unplanmäßigen Versetzungen, Überstunden und unzureichender Anleitung. Verdi fordert bedarfsgerechte und verbindliche Personalvorgaben in allen Bereichen der Pflege.

Stärkung der Praxisanleitung

Die Gewerkschaft spricht sich für eine Stärkung der Praxisanleitung im Pflegeberufegesetz aus. Der Mindestumfang geplanter und strukturierter Praxisanleitung solle von 10 auf 30 Prozent erhöht werden. Auch in alltäglichen Lernsituationen müsse die situative Anleitung sichergestellt werden. Bei Nichteinhaltung der Vorgaben müssten Konsequenzen für die ausbildungsbetriebe folgen.

Belastung in ambulanten und stationären Einrichtungen

Besonders hoch ist die Belastung laut Befragung bei ambulanten Pflegediensten und in stationären Pflegeeinrichtungen, wo Auszubildende häufig allein eingesetzt werden. Ausbildung müsse immer unter Aufsicht und Anleitung einer Pflegefachperson erfolgen. Der Kreislauf aus Personalmangel, Überlastung und Berufsflucht müsse durchbrochen werden. Gute Ausbildung sei dafür entscheidend.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesundheitNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

RSF-Video am 30.10.2025
Vermischtes

KORREKTUR: Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan

1. November 2025
RSF-Video am 30.10.2025
Vermischtes

Weitere Berichte über Gräueltaten im Südsudan

1. November 2025
RSF-Video am 30.10.2025
Vermischtes

Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan

1. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Vermischtes

Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken

1. November 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Vermischtes

YouGov: Mehrheit hält „Stadtbild“-Aussage für keinen Tabubruch

1. November 2025
Kreißsaal (Archiv)
Vermischtes

Neue Bezahlung: Verband fürchtet „Berufs-Aus“ vieler Hebammen

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Friedrich Merz am 20.10.2025

Unionsfraktion richtet Feier für 70. Geburtstag von Merz aus

20. Oktober 2025
Frankfurter Börse

Dax weiterhin im Minus – Warten auf US-Makrodaten

26. August 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Bisher sechs Klagen gegen Zurückweisungen von Asylbewerbern

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • 1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart
  • 1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.