Öffentliches Finanzierungsdefizit gesunken
Öffentliches Finanzierungsdefizit im ersten Halbjahr 2025 gesunken Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete der Öffentliche Gesamthaushalt rund sieben Prozent höhere Einnahmen...
Öffentliches Finanzierungsdefizit im ersten Halbjahr 2025 gesunken Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete der Öffentliche Gesamthaushalt rund sieben Prozent höhere Einnahmen...
Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer fordert nach Drohnenvorfällen eine Strategie zur Abwehr mutmaßlich russischer Drohnen
Die Gewerkschaft NGG lehnt das von der EVP-Fraktion geforderte Namensverbot für vegane und vegetarische Alternativen ab
Im Bundesfreiwilligendienst liegt das Taschengeld in Westdeutschland deutlich über dem in Ostdeutschland
Die Linke fordert ein gesetzlich verankertes Recht auf kostenloses Leitungswasser in Restaurants
In einem ICE auf der Strecke Basel-Hamburg wurde am Montagabend ein Reizgas-Alarm ausgelöst
Der Vorschlag von Friedrich Merz (CDU) für ein Gesellschafts-Pflichtjahr stößt bei SoVD und Opposition auf Kritik. Freiwilligkeit wird betont
Wolfgang Ischinger erwartet weiterhin, dass Jens Stoltenberg die Führung der Münchner Sicherheitskonferenz übernimmt
Eine Umfrage der Freien Universität Berlin ergab, dass Berliner im Vergleich zu anderen Bundesländern am wenigsten beliebt sind
Klimaaktivisten der Gruppe "Neue Generation" drangen am Montag in die CDU-Parteizentrale Konrad-Adenauer-Haus ein
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt kritisiert den Vorschlag von Friedrich Merz für ein gesellschaftliches Pflichtjahr
Union und SPD haben sich nach langen Verhandlungen auf Änderungen an der Krankenhausreform geeinigt
SPD lehnt Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahres ab Die SPD sieht aktuell keine Möglichkeit für die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahres, wie...
Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten den Medizinnobelpreis 2024 für ihre Forschung zur Immuntoleranz
Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken fordert im Gaza-Konflikt mehr Druck der Bundesregierung auf die israelische Regierung
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen