Lottozahlen vom Samstag (27.09.2025)
Lottozahlen vom Samstag (27.09.2025) Bei der Ziehung am Samstag, den 27.09.2025, wurden die aktuellen Lottozahlen für "6 aus 49" ermittelt
Lottozahlen vom Samstag (27.09.2025) Bei der Ziehung am Samstag, den 27.09.2025, wurden die aktuellen Lottozahlen für "6 aus 49" ermittelt
Mordermittlungen in Berlin-Mitte Die Polizei ermittelt wegen Mordes nach dem Tod eines 48-jährigen Mannes in Berlin-Mitte
Juristische Bedenken zu Drohnenabwehr-Plänen Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hat rechtliche Bedenken gegen die Pläne von...
Röwekamp fordert Gesetzesänderungen für bessere Drohnenabwehr Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), hat den Vorstoß von Bundesinnenminister...
### Probleme bei Bundeswehr-Digitalfunk Bei der Einführung des neuen Digitalfunks für die Bundeswehr kam es zu Problemen. Ein erster Systemtest...
Georg Stefan Troller, vielfach ausgezeichneter Reporter und Dokumentarfilmer, ist im Alter von 102 Jahren verstorben
Polizeigewerkschaft lehnt Bundeswehreinsatz zur Drohnenabwehr ab Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich gegen den Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt...
Forderung nach Abschaffung des Bundes-Klinikatlas Bundesärztekammer, Gemeinsamer Bundesausschuss und Deutsche Krankenhausgesellschaft fordern in einem Brief an Gesundheitsministerin Nina Warken das...
Bundesinnenminister Dobrindt plant Polizei-Einsatzwochenenden an Bahnhöfen, um die Sicherheitslage sichtbar zu verbessern
Mehrere Unternehmen und Organisationen wenden sich mit offenem Brief gegen ein EU-Namensverbot für vegane Fleischalternativen
Laut Allensbach-Umfrage sprechen sich vier Fünftel der Befragten für weniger Privilegien und strengere Regeln bei Verbeamtungen aus
Zunahme von Störangriffen auf Verkehrsflugzeuge festgestellt Die Flugsicherung verzeichnet einen deutlichen Anstieg von Störangriffen auf Verkehrsflugzeuge während des Flugbetriebs
Die SPD-Fraktion im Bundestag signalisiert Bereitschaft zur Senkung der Luftverkehrssteuer für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Luftfahrt
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erhält 2026 rund 21 Millionen Euro weniger staatliche Förderung als ursprünglich vorgesehen
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) kritisiert das Raumfahrt-Budget der Bundesregierung als unzureichend
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen