Meeresbiologin sieht „historische Chance“ für UN-Plastikabkommen
Meeresbiologin Melanie Bergmann bezeichnet die UN-Konferenz zur Plastikverschmutzung als historische Chance im Kampf gegen Plastikmüll
Meeresbiologin Melanie Bergmann bezeichnet die UN-Konferenz zur Plastikverschmutzung als historische Chance im Kampf gegen Plastikmüll
### Festnahmen deutscher Staatsbürger bei US-Einreise Bei der Festnahme deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA handelt es sich...
DRK fordert Gleichstellung für ehrenamtliche Helfer Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert eine bundesweit einheitliche Regelung...
Ziel: Einsatzbereite Brigade in Litauen bis Ende 2027 Der Brigade-General der 45. Panzerbrigade der Bundeswehr in Litauen, Christoph Huber, hat...
Castellucci: Rücküberstellung von Maja T. nach Deutschland laut Bundesregierung erst nach Urteil möglich
### Kritik an Kulturstaatsminister Weimer wegen Genderverbot Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) steht wegen seiner Aussagen zum Genderverbot in seiner Behörde...
Im ersten Halbjahr 2025 wurden laut NRW-Flüchtlingsministerium 2.494 Personen aus Nordrhein-Westfalen abgeschoben
SPD-Vize Möller setzt auf IDF-Hilfe bei Überführung verletzter Kinder aus Gaza nach Deutschland und begrüßt Initiativen aus Hannover und Düsseldorf
Nur zwei Prozent der Deutschen leben laut aktuellem DKV-Report rundum gesund - vor zwei Jahren waren es noch 17 Prozent
### Forderung nach finanzieller Entlastung Die Kommunen sehen sich laut Deutschem Städte- und Gemeindebund nicht in der Lage, die Kosten...
Warnung vor Atomwaffeneinsatz zum Jahrestag von Hiroshima und Nagasaki Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs warnt zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe vor...
Neue Ära der Mensch-Maschine-Beziehungen Mit neuen KI-Anwendungen verändert sich das Verhältnis von Menschen und Maschinen grundlegend. Die Kognitionspsychologin Rose Guingrich...
DRK-Präsidentin Hasselfeldt betont, dass Roboter menschliche Pflegekräfte und persönliche Zuwendung nicht ersetzen können
Mehrheit unterstützt höhere Verteidigungsausgaben Laut Umfrage befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben und gegebenenfalls die Wiedereinführung der...
### Aussagen von Ex-Hamas-Geisel Shoham Der österreichisch-israelische Staatsbürger Tal Shoham, der 505 Tage in Geiselhaft der Hamas war, bezeichnet die...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen