Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Niederländische Täter nutzen deutsche Schlupflöcher für Sprengsätze

by Redaktion
15. Juli 2025
in Vermischtes
0
Polizei in den Niederlanden (Archiv)

Polizei in den Niederlanden (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Illegales Feuerwerk: Deutsche Händler als Zulieferer für niederländische Sprengsätze

Deutsche Händler liefern offenbar illegales Feuerwerk in die Niederlande. Dort werden aus den Böllern Sprengsätze für Anschläge und Geldautomatensprengungen hergestellt

Deutsche Händler als Zulieferer ⁤für illegalen Feuerwerksmarkt in den Niederlanden

Deutsche ⁢Händler spielen ‌offenbar eine ⁢bedeutende​ Rolle beim Handel mit illegalem Feuerwerk, das in​ den niederlanden für ⁣die Herstellung von Sprengsätzen verwendet wird. Diese Sprengsätze kommen unter anderem bei Anschlägen und Geldautomatensprengungen zum Einsatz. das ‌berichten ‌der niederländische Sender RTL⁢ Nieuws und die „Frankfurter Allgemeine zeitung“ nach gemeinsamen Recherchen.

Schlupflöcher im deutschen Rechtssystem

Niederländische Händler reisen gezielt nach Deutschland, um von den weniger strengen Gesetzen, unterschiedlichen Zuständigkeiten und ‌dem fehlenden Austausch ⁤zwischen den Behörden zu profitieren.⁢ Obwohl schwere Böller auch in Deutschland nur mit ​entsprechenden Genehmigungen verkauft und gekauft⁤ werden dürfen, bestehen zahlreiche Schlupflöcher. Recherchen​ von RTL Nieuws und der FAZ ergaben, dass im Grenzgebiet⁤ mindestens sieben Händler tätig ‌sind, die in den Niederlanden einschlägig vorbestraft sind und deshalb ‍in Deutschland eigentlich nicht mit professioneller Pyrotechnik handeln dürften.

Hierzupassend

Antisemitismus-Beauftragter fordert mehr Dialog mit Muslimen

Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer

Dröge kritisiert „teure Wahlgeschenke“ im Bundeshaushalt

Zusammenarbeit ​zwischen legalem und illegalem Handel

Tolga ‌Koklu, polizeichef in rotterdam und zuständig für Sprengstoffattacken, erklärte: ‌“Uns liegen Erkenntnisse vor, dass der legale und der illegale Feuerwerkshandel Hand⁣ in Hand gehen.“ Er warnte zudem die deutsche Polizei und⁣ betonte die Notwendigkeit‌ einer europaweiten Zusammenarbeit,um die Zahl der Explosionen zu⁤ verringern. Im vergangenen​ Jahr registrierte ‍die niederländische Polizei mehr als 1.100 Sprengstoffanschläge, teilweise mit tödlichen ⁣Folgen.

Sprengsätze bei Geldautomatensprengungen in Deutschland

Auch bei Geldautomatensprengungen‌ in ⁢Deutschland ⁢kommen Sprengsätze zum Einsatz, die Pulver aus Feuerwerkskörpern enthalten. Die Täter stammen überwiegend aus​ den Niederlanden. Zudem wurden bei einer Anschlagsserie im kriminellen Milieu in Nordrhein-Westfalen​ im Jahr 2024 entsprechende Böller verwendet.

Herausforderungen für⁤ die deutsche Polizei

Die deutsche Polizei beobachtet die Entwicklung mit Sorge. Thorsten Massinger, Präsident des Landeskriminalamts⁢ Niedersachsen, betonte gegenüber RTL Nieuws ⁢und der ​FAZ die Gefahren ‌durch Festsprengstoffe und den hohen Stellenwert des Themas. ⁣Die⁤ Ermittlungen gestalten sich jedoch schwierig, ⁤da es oft an Ansätzen fehlt.

Gesetzliche Hürden und Reformen

Die aktuelle Gesetzeslage erschwert es deutschen Polizisten und​ Staatsanwälten, einen Anfangsverdacht für eine Straftat zu begründen‍ und Ermittlungsverfahren einzuleiten. ​Verdeckte Maßnahmen wie das Abhören von Telefonen sind im Kampf gegen den illegalen Feuerwerkshandel ⁣bislang nicht möglich. Anfang Juli ⁣hat das schwarz-rote Kabinett eine Gesetzesänderung ‌beschlossen, die dieses Problem ⁤beheben soll.

Kritik an geplanter Gesetzesänderung

Ermittler äußerten jedoch Kritik an dem Gesetzentwurf. Eine Staatsanwältin, die sich intensiv mit dem Thema befasst⁤ hat, erklärte: „Es wird hier an einer stellschraube gedreht, da an einer ⁣Stellschraube gedreht.Statt sich das ⁤Ganze einmal anzuschauen und anzuerkennen: So, wie⁢ es bisher ist, ist es total untauglich.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätNiederlandeNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer

30. August 2025
Strand (Archiv)
Vermischtes

Aktivrente soll zum Jahreswechsel starten

30. August 2025
Bundeskriminalamt (Archiv)
Vermischtes

BKA und BND warnen vor Anwerbung von „Wegwerf-Agenten“ durch Moskau

29. August 2025
Zartmann (Archiv)
Vermischtes

„Golden“ weiter an Single-Charts-Spitze – Zartmann zurück auf Rang 3

29. August 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Straftaten: BMI offen für Nennung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten

29. August 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Extremismus bei Soldaten: BMVg sieht „gesteigerte Sensibilität“

29. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kinder in einem Supermarkt (Archiv)

Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflation

31. Juli 2025
Commerzbank (Archiv)

Bericht: Commerzbank steht kurz vor Einigung über Stellenabbau

25. August 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Wirtschaftsvertreter ziehen kritische 100-Tage-Bilanz zu Merz

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Antisemitismus-Beauftragter fordert mehr Dialog mit Muslimen
  • Aktivrente soll zum Jahreswechsel starten
  • Dröge kritisiert „teure Wahlgeschenke“ im Bundeshaushalt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.