Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt

by Redaktion
3. November 2025
in Vermischtes
0
Frau und Mann am Computer

Frau und Mann am Computer

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Eine Mehrheit der Verbraucher fühlt sich beim Online-Shopping nicht ausreichend geschützt

Mehrheit der Verbraucher fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt

Ergebnisse des Verbraucherreports 2025

Der Verbraucherreport 2025 des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, erstellt von Forsa, zeigt, dass sich eine Mehrheit der Menschen in Deutschland beim Online-Shopping nicht ausreichend geschützt fühlt. Über die Ergebnisse berichteten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Defizite beim digitalen verbraucherschutz

Laut der Umfrage sehen 65 Prozent der Befragten beim Online-Einkauf Defizite im Schutz vor irreführender Werbung oder versteckten Kosten. 64 Prozent äußern Bedenken hinsichtlich des Schutzes persönlicher Daten. 60 Prozent befürchten Betrug durch unseriöse Anbieter. Nur beim Widerruf und der Rückgabe fühlen sich 71 Prozent der Verbraucher gut geschützt.

Hierzupassend

Eierproduktion in Deutschland von Bodenhaltung dominiert

Deutschland bei Frauen in Führungspositionen unter EU-Durchschnitt

Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten

Probleme beim Online-Einkauf

In den vergangenen zwei Jahren hatten 78 Prozent der Online-Käufer Probleme beim Einkauf im Internet. 55 Prozent berichteten von zu langen Lieferzeiten, 51 Prozent von schlechtem Kundenservice und 49 Prozent von mangelhafter Produktqualität. Lediglich 22 Prozent gaben an, in diesem Zeitraum keine Schwierigkeiten gehabt zu haben.

Zunahme von Beschwerden

Im ersten Halbjahr 2025 registrierten die Verbraucherzentralen über 165.000 Beschwerden, ein Anstieg um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 57 Prozent dieser Beschwerden betrafen digitale Angebote. Besonders häufig ging es um Vertragsfallen, Datenmissbrauch und manipulative Designs.

Forderungen an Politik und EU

VZBV-vorständin Ramona Pop betonte, dass irreführende Werbung, versteckte Kosten und Fakeshops den Online-Einkauf erschweren. Sie forderte die Bundesregierung und die Europäische union auf, den Verbraucherschutz beim Online-Shopping weiterzuentwickeln.Online-Marktplätze dürften sich nicht aus der Verantwortung ziehen. Pop sprach sich zudem für eine Nachbesserung des geplanten Digital Fairness Act der EU-Kommission aus. Manipulative designs sollten klar definiert und verboten werden. Bei Regelverstößen müsse es Konsequenzen geben.

Bedeutung des Verbraucherschutzes

Der Report zeigt, dass Verbraucherschutz für viele Menschen ein zentrales Anliegen bleibt. 92 Prozent der Befragten halten ihn für sehr oder eher wichtig. 86 Prozent sehen die Politik in der Verantwortung, ihre Interessen zu schützen. Allerdings vertrauen nur 22 Prozent darauf, dass die Politik dieser Aufgabe gerecht wird.

Hintergrund der Umfrage

Für den Verbraucherreport 2025 wurden zwischen dem 1. und 12. September 2025 insgesamt 1.503 Personen befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftInternetNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Afghanistan (Archiv)
Vermischtes

Zahlreiche Tote und Verletzte bei Erdbeben im Norden Afghanistans

3. November 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Brigadegeneral Huber sieht Aufbau der Litauen-Brigade im Plan

3. November 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Vermischtes

Richterbund fordert IP-Speicherpflicht auf nationaler Ebene

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Neuer Wehrdienst: Breuer will alle jungen Männer mustern lassen

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)
Vermischtes

Drohnenabwehr: Generalinspekteur will möglichst keinen Abschuss

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen

2. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Straßenbahn in Essen (Archiv)

VRR drängt auf dauerhafte Absicherung des Deutschlandtickets

16. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Fotoausstellung „Die Wut ist weiblich“ im Hauberisser Saal

9. September 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Kassenverband warnt vor steigenden Beiträgen

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Eierproduktion in Deutschland von Bodenhaltung dominiert
  • Deutschland bei Frauen in Führungspositionen unter EU-Durchschnitt
  • Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.