Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Mehrheit der Eltern streitet mit Kindern über Smartphonenutzung

by Redaktion
22. September 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Mehrheit der Eltern gerät mit ihren Kindern wegen der Nutzung von Smartphones regelmäßig in Streit

Häufige Diskussionen über Smartphonenutzung in Familien

In vielen Familien sorgt die Nutzung von Smartphones durch Kinder und Jugendliche regelmäßig für Diskussionen. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben 74 Prozent der Eltern, deren Kinder generell ein Smartphone nutzen dürfen, an, sich mit ihrem Nachwuchs über Art oder Umfang der Smartphonenutzung zu streiten.

Streitigkeiten je nach Altersgruppe unterschiedlich ausgeprägt

Bei 60 Prozent der befragten Eltern kommt es eher selten zu Streitigkeiten über das Smartphone, bei 14 Prozent jedoch häufig. Besonders betroffen sind Eltern von 10- bis 12-jährigen Kindern: In dieser Altersgruppe gaben 88 Prozent der Eltern an, sich mit ihrem Kind über die Handynutzung zu streiten. Bei Eltern von 6- bis 9-jährigen Kindern sind es 71 Prozent, bei Eltern von 13- bis 15-Jährigen 72 Prozent. Bei den Eltern von 16- bis 18-Jährigen liegt der Anteil bei 64 Prozent.

Hierzupassend

Steinmeier nach Privataudienz beim Papst: Sorge um Mitgliederschwund

Dax am Mittag weiter schwach – Autowerte stürzen ab

Jobcenter-Mitarbeiter wünschen sich scharfe Sanktionsmöglichkeiten

Eltern befürchten Smartphonesucht bei ihren Kindern

14 Prozent der Eltern, die ihren Kindern die Nutzung eines Smartphones erlauben, halten ihr Kind für smartphonesüchtig. Mit zunehmendem Alter der kinder steigt dieser Anteil: 8 prozent der Eltern von 6- bis 9-Jährigen sehen Anzeichen einer Sucht, bei den 10- bis 12-Jährigen sind es 12 Prozent. Bei den 13- bis 15-Jährigen sowie den 16- bis 18-Jährigen liegt der Anteil jeweils bei 17 Prozent.

Smartphone als Druckmittel in der Erziehung

Das Smartphone wird von vielen Eltern auch als Druckmittel eingesetzt. 48 Prozent der Eltern entziehen das Handy als Strafe oder verbieten die Nutzung für eine bestimmte Zeit. bei 41 Prozent geschieht dies selten, bei 7 Prozent häufig. besonders häufig sprechen eltern von 6- bis 9-jährigen Kindern ein Handyverbot aus (64 Prozent). Am seltensten machen Eltern von 16- bis 18-Jährigen von einem Handyverbot Gebrauch (17 Prozent).

Erhebungsgrundlage der Umfrage

Die Angaben basieren auf einer Erhebung von Bitkom Research. Befragt wurden 1.004 Eltern in Deutschland mit Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren, darunter 796 Eltern, deren Kind generell ein Smartphone nutzen darf. Die Befragung wurde telefonisch im Zeitraum von der 22. bis zur 27. Kalenderwoche 2025 durchgeführt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienNormalTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

ICE 1 (Archiv)
Vermischtes

Lies gegen neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide

22. September 2025
Landstraße (Archiv)
Vermischtes

ADFC will Tempo 70 auf Landstraßen ohne Radweg

22. September 2025
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Jugendschutz-Expertenkommission geht Ende September an den Start

22. September 2025
Schienen (Archiv)
Vermischtes

Pro Schiene: Bahnstrategie soll auf Rendite durchs Netz verzichten

22. September 2025
Luftschutzraum (Archiv)
Vermischtes

Private Nachfrage nach Bunkern schnellt hoch

21. September 2025
Drogenabhängiger (Archiv)
Vermischtes

NRW setzt auf Therapieunterstützung für suchtkranke Straftäter

21. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz und Stefan Kornelius (Archiv)

Regierungssprecher bestätigt indirekt Merz-Warnung vor Bild-Zeitung

9. Juli 2025
VR-Brille (Archiv)

Studie: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus

26. August 2025
Start der Schlussetappe der Deutschlandtour 2025 am 24.08.2025

Waerenskjold gewinnt Deutschlandtour – Brennan siegt bei Finale

24. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Steinmeier nach Privataudienz beim Papst: Sorge um Mitgliederschwund
  • Dax am Mittag weiter schwach – Autowerte stürzen ab
  • Jobcenter-Mitarbeiter wünschen sich scharfe Sanktionsmöglichkeiten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.