Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone

by Redaktion
17. September 2025
in Vermischtes
0
Kunde mit Smartphone im Supermarkt (Archiv)

Kunde mit Smartphone im Supermarkt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland

36 Prozent der Deutschen haben mindestens einmal ihr Smartphone genutzt, um an der Ladenkasse zu bezahlen

Nutzung von Mobile Payment in Deutschland

36 Prozent der Deutschen haben bereits mindestens einmal mit ihrem Smartphone an der Ladenkasse bezahlt. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.

Regelmäßige Nutzung von Smartphone-Zahlungen

Viele Nutzer von Mobile Payment greifen im alltag regelmäßig zum Handy, anstatt zu Karte oder Bargeld. Bei 21 Prozent der Befragten liegt der letzte Bezahlvorgang mit dem Smartphone weniger als eine Woche zurück. 31 Prozent haben im Laufe des letzten Monats mit dem Handy bezahlt.

Hierzupassend

Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten

Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA

BA vergibt Hunderttausende Kredite an Bürgergeld-Empfänger

Bevorzugte Zahlungsmittel und Nutzergruppen

Laut Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH, ist das Bezahlen mit dem Smartphone schnell und bequem. Für etwa jeden Siebten ist das Smartphone inzwischen das bevorzugte Zahlungsmittel für kleinere Einkäufe an der Kasse. 14 Prozent aller Befragten würden einen einkauf in Höhe von 20 euro am liebsten mit dem Smartphone bezahlen. Besonders unter Akademikern ist diese Zahlungsweise beliebt: 20 Prozent der Befragten mit hochschulabschluss zahlen bevorzugt mit dem Handy, während es unter Menschen mit Volks- oder Hauptschulabschluss nur neun Prozent sind.

Vertrauen in Zahlungsdienste

Gegenüber den dominierenden US-Anbietern im Bereich Mobile Payment zeigen sich viele Deutsche laut Umfrage skeptisch. Nur gut ein Viertel der befragten hält einen der beiden großen US-Zahlungsdienste für am vertrauenswürdigsten: Apple Pay (15 Prozent) oder Google Pay (elf Prozent). Die Hälfte aller Befragten vertraut hingegen der Bezahl-App ihrer Bank oder sparkasse.

Angebot an Bezahl-Apps in Deutschland

Laut Verivox bieten unter anderem die Sparkassen, die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Targobank eigene Bezahl-Apps für Android-Smartphones an.Andere Banken haben Bezahlfunktionen in ihre Banking-Apps integriert. Besitzer eines iPhones sind hingegen auf Apple Pay festgelegt, auch wenn das Unternehmen das eigene system für andere Anbieter öffnen musste. Wer ohne Apple Pay mit dem iPhone bezahlen möchte, muss weiterhin Umwege über Drittanbieter nutzen. Mit der Paypal-App sind auch auf dem iPhone mobile Zahlungen mit einer virtuellen Mastercard-Debit möglich. Perspektivisch könnte der europäische Bezahldienst Wero zu einem Konkurrenten von Apple Pay werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieNormalTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Roderich Kiesewetter (Archiv)
Vermischtes

Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten

5. November 2025
Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)
Vermischtes

Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA

5. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Vermischtes

BA vergibt Hunderttausende Kredite an Bürgergeld-Empfänger

5. November 2025
Sonja Eichwede (Archiv)
Vermischtes

SPD setzt auf Sicherheitsrat im Kampf gegen hybride Angriffe

5. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben

4. November 2025 - Updated On 5. November 2025
Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)
Vermischtes

SPD will Erneuerbaren-Quote im Gebäudeenergiegesetz beibehalten

4. November 2025 - Updated On 5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Gemeinden fordern Kostenübernahme für ukrainische Geflüchtete

4. August 2025
Mähdrescher (Archiv)

Plastiknutzung in Landwirtschaft ausgeprägter als erwartet

11. August 2025
Aktuelles aus Quierschied

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten
  • Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.