Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Immer mehr junge Frauen wegen Essstörungen stationär behandelt

by Redaktion
11. August 2025
in Vermischtes
0
Krankenhaus (Archiv)

Krankenhaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Immer mehr junge Frauen und Mädchen in Deutschland müssen wegen Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt werden

Zahl stationärer behandlungen bei jungen Frauen gestiegen

Immer mehr Mädchen und ​junge Frauen‍ in Deutschland werden wegen Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt. Nach Angaben ​des ⁢Statistischen​ Bundesamtes (Destatis) hat sich die ‌Zahl der Behandlungen⁣ von 10- bis 17-Jährigen​ innerhalb‍ von 20 Jahren verdoppelt. Im Jahr 2003⁤ wurden 3.000 patientinnen stationär behandelt, 2023 waren‍ es ‌6.000.

Gesamtzahl der ⁤Behandlungen bleibt stabil

Die Gesamtzahl der stationären Behandlungen wegen Essstörungen hat sich im längerfristigen‍ Vergleich ⁤wenig verändert. Im ⁣Jahr 2023 ⁤wurden ⁣rund 12.100 Patienten im Krankenhaus behandelt. Das waren‍ weniger‍ als 2003 mit 12.600⁢ Fällen, aber mehr als im ⁤Vor-Corona-Jahr ⁢2019 mit ​etwa 10.600 Fällen. ‍Mädchen und junge frauen ⁤im Alter ⁣von zehn bis 17 Jahren machten 2023 knapp die‌ Hälfte (49,3 ⁣Prozent) aller stationär behandelten Patienten aus. Im ⁣Jahr 2003 lag ⁤ihr Anteil noch bei 23,4 ⁣Prozent.

Hierzupassend

Bericht: Mercedes schwächt Luxuskurs ab

Behörden in Südeuropa beschlagnahmen sieben Tonnen Muscheln

Plastiknutzung in Landwirtschaft ausgeprägter als erwartet

Magersucht häufigste Diagnose

Unter den⁣ Essstörungen wurde ​2023 am häufigsten Magersucht diagnostiziert. Sie‍ war ‌in gut drei​ Viertel der⁤ Behandlungsfälle (76,0 ⁢Prozent ⁢oder⁣ 9.200 ‍Patienten) ⁤die Hauptdiagnose. Bulimie folgte mit 11,1 Prozent und 1.300 Behandlungsfällen.

Deutlicher Unterschied zwischen Frauen und ⁢Männern

Frauen werden ​deutlich häufiger wegen Essstörungen stationär behandelt als ⁢Männer. im Jahr 2023 waren 11.300 oder 93,3 Prozent der behandelten Patienten weiblich.Im⁤ Jahr 2003 ‍lag die Zahl bei rund⁢ 11.000 Patientinnen und einem Anteil von 87,6 Prozent. ‌Im Vergleich dazu wurden 2023 rund 820 Männer ​stationär ⁢behandelt. Diese Zahl ist in den⁤ vergangenen Jahren gesunken; 2003 lag ⁢sie noch bei 1.560 Behandlungsfällen.

Altersverteilung der‍ Patienten

Besonders häufig sind jüngere Menschen von Essstörungen betroffen. Im Jahr⁢ 2023 waren 52,8 ⁣Prozent der Patienten mit dieser⁣ Diagnose jünger ⁣als 18 Jahre. 28,1 Prozent gehörten zur Altersgruppe​ der 18- bis 29-Jährigen, 12,7‌ Prozent waren zwischen 30 und 49 Jahre alt. Nur​ 6,3 Prozent der Behandelten ⁣waren 50 Jahre ‌und älter.

Längere Behandlungsdauer bei Essstörungen

Patienten ​mit Essstörungen müssen deutlich länger im Krankenhaus behandelt werden ‍als der​ Durchschnitt aller Erkrankungen. Im jahr 2023⁣ dauerte eine stationäre Behandlung im Durchschnitt 53,2 Tage ⁢- der höchste Wert seit 2003. Zum Vergleich: Ein ⁣durchschnittlicher Krankenhausaufenthalt lag‌ 2023 bei 7,2 Tagen.

Todesfälle ⁣im Zusammenhang mit Essstörungen

Im ‍Jahr 2023 starben in Deutschland 78‌ Menschen an den ‍Folgen von Essstörungen.Die Zahl der Todesfälle schwankt im langfristigen Vergleich ‍stark.‍ Der Höchstwert der vergangenen 20 Jahre wurde 2008 mit 100 Todesfällen⁤ erreicht,‌ der niedrigste Wert ⁢lag 2004 bei⁣ 36 Todesfällen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Europol (Archiv)
Vermischtes

Behörden in Südeuropa beschlagnahmen sieben Tonnen Muscheln

11. August 2025
Mähdrescher (Archiv)
Vermischtes

Plastiknutzung in Landwirtschaft ausgeprägter als erwartet

11. August 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Fünf Journalisten in Gaza getötet – Israel spricht von Terroristen

11. August 2025
Jobcenter (Archiv)
Vermischtes

Hohe Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin

11. August 2025
Tabletten (Archiv)
Vermischtes

Ärztekammer-Präsident warnt vor Medikamentenverschwendung

11. August 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Zehntausende Menschen in Syrien weiterhin vermisst

11. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Veronika Grimm (Archiv)

Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpaket

6. August 2025
Förderprogramme im Saarland: So werden Unternehmen und Privatpersonen unterstützt!

Förderprogramme im Saarland: So werden Unternehmen und Privatpersonen unterstützt!

3. Juni 2024
Olaf Scholz beim Papst-Begräbnis am 26.04.2025

Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump

26. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Mercedes schwächt Luxuskurs ab
  • Behörden in Südeuropa beschlagnahmen sieben Tonnen Muscheln
  • Plastiknutzung in Landwirtschaft ausgeprägter als erwartet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.