Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Hausärzte begrüßen Anliegen für weniger Arzt-Patienten-Kontakte

by Redaktion
27. Juli 2025
in Vermischtes
0
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Hausärzte unterstützen das Ziel der Gesundheitsministerin, die Zahl der Arzt-Patienten-Kontakte zu verringern

Hausärzte begrüßen Pläne zur Reduzierung von Arzt-Patienten-Kontakten

Der Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Markus Beier, hat das Vorhaben der Bundesgesundheitsministerin begrüßt, die Zahl der Arzt-Patienten-Kontakte zu verringern.Beier erklärte, das Gesundheitswesen sei überkomplex und viele Patientinnen und Patienten wüssten oft nicht, wo sie mit ihrem spezifischen medizinischen Problem am besten aufgehoben seien. Dies sei ein Grund für die hohe Zahl an Arzt-Patienten-Kontakten in Deutschland. Angesichts des demografischen Wandels könne man sich diese Kontaktdichte künftig kaum noch leisten.

Aussagen der Bundesgesundheitsministerin

Beier bezog sich auf Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU), die darauf hingewiesen hatte, dass Menschen in Deutschland häufiger zum Arzt gingen als in anderen Ländern. Dies führe jedoch nicht zwangsläufig dazu, dass sie gesünder seien oder länger lebten. Warken betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Steuerung, um unnötige Arztbesuche zu vermeiden und Patienten, die dringend darauf angewiesen seien, schnellere Termine bei Haus- und Fachärzten zu ermöglichen. Zudem bekräftigte sie das Ziel, ein Primärarztsystem einzuführen.

Hierzupassend

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

Wohnzusatzkosten steigen

DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch

Unterstützung für das Primärarztsystem

Markus Beier sprach sich erneut für ein flächendeckendes Primärarztsystem aus, bei dem Hausarztpraxen konsequent die ersten Ansprechpartner sind. Dadurch könne mehr Struktur in das Gesundheitssystem gebracht werden. Patienten würden schneller an die richtige Stelle weitergeleitet, was Arztkontakte einsparen und gleichzeitig die Versorgungsqualität erhöhen könne. In anderen europäischen Ländern sei ein solches system bereits etabliert.

Stärkung des bestehenden Hausarztmodells

Beier verwies auf das bereits bestehende freiwillige Primärarztsystem, das sogenannte Hausarztmodell. Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, eine hausarztzentrierte Versorgung (HzV) anzubieten. Er forderte die Bundesregierung und die Bundesgesundheitsministerin auf, dieses Modell weiter zu stärken, wie es auch im Koalitionsvertrag vorgesehen ist. ein kompletter Neuaufbau des Systems würde nach Ansicht Beiers zu viel Zeit in Anspruch nehmen, die angesichts aktueller Herausforderungen nicht mehr zur Verfügung stehe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Böhmermann für „harte Regulierung“ sozialer Medien und AfD-Verbot

14. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (14.11.2025)

14. November 2025
Thomas Gottschalk (Archiv)
Vermischtes

Gottschalk erklärt irritierenden Auftritt bei Bambi-Verleihung

14. November 2025
Frei.Wild mit dem `Nummer 1 Award` der offiziellen Deutschen Charts (Archiv)
Vermischtes

„Frei Wild“ neu auf Platz eins der Album-Charts

14. November 2025
Nina Warken am 11.11.2025
Vermischtes

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

14. November 2025
Carsten Schneider am 13.11.2025
Vermischtes

Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Die Bagram Air Base im Oktober 2004 (Archiv)

Trump will Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan zurückbekommen

18. September 2025
Frankfurter Börse

Dax startet kaum verändert – ZEW und US-Inflationsdaten im Fokus

12. August 2025
Festnahme mit Handschellen (Archiv)

Neonazi drohte in Berlin mit Amoklauf und dem Tod vieler Ausländer

20. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
  • Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik „vergrößert das Problem“
  • DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.