Hamas beginnt mit Freilassung verbleibender Geiseln
Am Montagmorgen hat die Hamas im nördlichen Gazastreifen mit der Freilassung der verbleibenden lebenden Geiseln begonnen. Nach Angaben israelischer Medien wurden zunächst sieben Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Die Freilassung der weiteren 13 lebenden Geiseln soll im Laufe des Vormittags aus verschiedenen Gebieten des Gazastreifens erfolgen.
Reaktionen in Israel
In Israel wurde die Freilassung der Geiseln mit großer Anspannung verfolgt. Auf dem Geiselplatz in Tel Aviv versammelten sich am Montagmorgen zahlreiche Menschen.
Hintergrund des Geiseldeals
Die Freilassung der Geiseln ist Teil der ersten Phase eines Abkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Gegenzug hat Israel die Freilassung von fast 2.000 inhaftierten Palästinensern aus israelischen Gefängnissen zugesagt.
Vorgeschichte
Der Großteil der am Montag freigelassenen Geiseln war beim Überfall der Hamas auf Israel am 7.Oktober 2023 in den Gazastreifen verschleppt worden. Bei dem Angriff wurden etwa 1.200 Menschen in Israel getötet. Im anschließenden Krieg zerstörte Israel große Teile des Gazastreifens,wobei Zehntausende palästinenser ums Leben kamen. Seit Freitag gilt ein Waffenstillstand.