Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Gesundheitsministerin zurückhaltend bei Abschaffung von Pflegegrad

by Redaktion
28. September 2025
in Vermischtes
0
Nina Warken am 25.09.2025

Nina Warken am 25.09.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Gesundheitsministerin äußert sich zurückhaltend zur Abschaffung von Pflegegrad 1

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich zurückhaltend zu Berichten über eine mögliche Abschaffung von Pflegegrad 1 geäußert. "Wir werden den Menschen nicht über Nacht etwas wegnehmen", erklärte Warken am Sonntag gegenüber den Sendern RTL und ntv

Gesundheitsministerin äußert sich zurückhaltend zur abschaffung von Pflegegrad 1

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat zurückhaltend auf Medienberichte über eine mögliche Abschaffung von Pflegegrad 1 reagiert. „Wir werden den Menschen nicht über nacht etwas wegnehmen“, sagte Warken am Sonntag den Sendern RTL und ntv.Eine vollständige Ausschließung der Abschaffung wollte die Ministerin jedoch nicht vornehmen. Sie betonte, dass das Pflegesystem eine große Errungenschaft sei, aber notwendige Änderungen erforderlich seien, um auch in Zukunft Unterstützung im gewohnten Umfang bieten und das System generationengerecht gestalten zu können.

Pflegekommission prüft Reformen

Warken verwies auf die im Sommer eingesetzte Pflegekommission, die die Einnahmen und Ausgaben der Pflegeversicherung prüft und Vorschläge für Reformen erarbeitet. „Eine Reform der Pflegeversicherung ist dringend überfällig“, so Warken. Auch die Bevölkerung nehme wahr, dass Veränderungen notwendig seien. Wer Hilfe benötige, werde weiterhin Unterstützung erhalten. Warken betonte, dass eine Neuausrichtung des Systems insgesamt Veränderungen mit sich bringen werde.

Hierzupassend

Deutsche Bank: Investoren-Interesse an Deutschland „ungebrochen“

Italien: Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

Deutsche Bank plant mit weniger Krediten für privaten Wohnungsbau

Bewertung der pflegegrade und geplante Vorschläge

Die Ministerin bezeichnete die Pflegegrade als gute Bewertungsinstrumente, betonte jedoch die Notwendigkeit, die Hilfe zielgerichteter zu gestalten. Die Kommission werde dazu Mitte Oktober erste Vorschläge vorlegen. Dabei werde auch geprüft, wie die aktuelle Ausrichtung bei den Pflegegraden gestaltet ist.

Kritik von der Linken

Die Partei Die Linke reagierte mit scharfer kritik auf einen Bericht der „Bild“, wonach die Bundesregierung eine Abschaffung der untersten Pflegestufe prüfe. Die Parteivorsitzende Ines Schwerdtner bezeichnete die Streichung des Pflegegrads 1 als erneuten Angriff auf Menschen mit geringem Einkommen. Rund 860.000 Menschen erhielten derzeit nur das Nötigste, so Schwerdtner. „Genau denen zieht die Regierung nun den Boden unter den Füßen weg.“

Schwerdtner sprach von einem „Schlag ins Gesicht“ für diejenigen,die seit Jahren in die Pflege- und Krankenversicherung einzahlen. Sie forderte, Beamte, Abgeordnete und Superreiche in eine gemeinsame Pflegeversicherung einzubeziehen. Ihrer Ansicht nach drücke sich die regierung vor dieser Maßnahme, obwohl die Belastung für Menschen mit geringem Einkommen bereits sehr hoch sei.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Italien: Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

19. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49 (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (19.11.2025)

19. November 2025
Mann im Rollstuhl (Archiv)
Vermischtes

Unions-Sozialflügel unterstützt Merz im Rentenstreit

19. November 2025
Logos von ARD
Vermischtes

Brandenburger Landtag stimmt Rundfunkreform zu

19. November 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Vermischtes

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

19. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Polizei-Experte verteidigt Vorgehen der Beamten in Bochum

19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul (Archiv)

Ortskräfte-Netzwerk pocht auf mehr Engagement von Wadephul

20. August 2025
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

12. Juli 2025
Olaf Scholz (Archiv)

SPD will Olaf Scholz für 50 Jahre Parteimitgliedschaft ehren

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgermeister Maurer begrüßt Tierfotografin
  • Volkstrauertag 2025 in Fischbach-Camphausen
  • Deutsche Bank: Investoren-Interesse an Deutschland „ungebrochen“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.