Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Forsa: Mehrheit für Social-Media-Verbot bei Kindern

by Redaktion
19. August 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Eine Forsa-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen befürwortet ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren

Mehrheit der deutschen für Social-Media-Verbot bei Kindern

Eine Mehrheit der deutschen spricht sich dafür aus, Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien wie Tiktok oder instagram zu verbieten. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“. Demnach befürworten 54 Prozent der Befragten ein Social-Media-Verbot für diese Altersgruppe, während 41 prozent gegen entsprechende Einschränkungen sind. Fünf Prozent äußerten sich nicht zu dem thema.

Unterstützung besonders bei Eltern und Älteren

Der Anteil der Befürworter eines Verbots ist besonders hoch unter Eltern und älteren Menschen. Von den Personen, in deren Haushalten Kinder leben, sowie den ab 60-Jährigen sprechen sich jeweils 60 Prozent für ein Verbot aus. Auch bei den 18- bis 29-Jährigen liegt die Zustimmung mit 51 Prozent noch bei einer Mehrheit.

Hierzupassend

SPD-Chef besteht auf Stahl-Gipfel

Immer mehr Mieter von Armut bedroht

IW: Patente von freien Erfindern auf historischem Tiefststand

Unterschiede nach Parteipräferenz

Auch die Anhänger von Union (54 Prozent), SPD (69 Prozent) und Linke (57 Prozent) sprechen sich mehrheitlich für ein Verbot von Tiktok und ähnlichen Plattformen für jüngere Jugendliche aus. Dagegen sind die Wähler der Grünen (53 Prozent) und der AfD (49 Prozent) mehrheitlich gegen ein solches Verbot.

Hintergrund der Umfrage

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des „Stern“ und RTL Deutschland am 14. und 15. August telefonisch erhoben. Die Datenbasis umfasst 1.001 Befragte. Zuletzt hatten sich auch Stimmen aus der Politik dafür ausgesprochen, nach australischem Vorbild eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien einzuführen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Vermischtes

Immer mehr Mieter von Armut bedroht

24. August 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

IW: Patente von freien Erfindern auf historischem Tiefststand

24. August 2025
Gefängnis (Archiv)
Vermischtes

Ersatzfreiheitsstrafen belasten Gefängnisse

24. August 2025
Michaela Kaniber (Archiv)
Vermischtes

Bayerns Landwirtschaftsministerin gedenkt verstorbenem Bocklet

23. August 2025
Lotto-Spielerin
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (23.08.2025)

23. August 2025
Alice Weidel (Archiv)
Vermischtes

Insa: AfD schließt zu Union auf

23. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Britische Polizei (Archiv)

Autofahrer fährt bei Liverpooler Meisterparade in Menschenmenge

26. Mai 2025
Büros (Archiv)

Umfrage: Konjunkturelle Lage trifft Start-ups unterschiedlich stark

18. August 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Merz telefoniert mit Südkoreas Präsident

24. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IW: Patente von freien Erfindern auf historischem Tiefststand
  • Immer mehr Mieter von Armut bedroht
  • SPD-Chef besteht auf Stahl-Gipfel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.