Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Drogenbeauftragter Streeck besorgt über Crack-Ausbreitung

by Redaktion
31. August 2025
in Vermischtes
0
Drogendealer (Archiv)

Drogendealer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Warnung vor zunehmender Crack-Verbreitung

Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) warnt eindringlich vor den Folgen der wachsenden Crack-Ausbreitung in Deutschland

Bundesdrogenbeauftragter warnt vor Crack-Ausbreitung

der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) hat eindringlich vor den folgen der zunehmenden Crack-Verbreitung gewarnt. „Die Droge,die mir am meisten Sorgen macht,ist crack“,sagte Streeck der „Bild am sonntag“.

Gesundheitliche risiken und Suchtpotenzial

Crack werde aus Kokain hergestellt. Streeck betonte, dass der Konsum von Kokain in bestimmten Gesellschaftskreisen teilweise akzeptiert sei, während Crack eine Droge mit besonders hohem Suchtpotenzial darstelle.Bereits ein Zug an der Crackpfeife könne zu einer dauerhaften abhängigkeit führen.Der Drogenbeauftragte hob die massiven gesundheitlichen schäden hervor: „Es zerstört den Körper, man kann die Crackabhängigkeit alleine mit dem Blick erkennen. Und es macht so ein starkes Verlangen, dass auch eine Aggressivität dahintersteckt.“

Hierzupassend

Söder will grundlegenden Umbau des Bürgergelds

Linnemanns Vorstoß für weniger Staatsdiener stößt auf Kritik

Verkehrsforscher für Sperrung des Chaos-Abschnitts der A100

Fehlende Therapiemöglichkeiten

Im Gegensatz zu Heroin gebe es bei Crack bislang keine Möglichkeit einer Substitutionstherapie. „Wir haben nichts, was wir dagegenhalten können. Nur Verhaltenstherapien und Psychotherapien“,erklärte Streeck. Während bei Heroin ein Substitut verabreicht werden könne, um Betroffenen den Weg zurück in ein geregeltes Leben zu ermöglichen, fehle diese Option bei Crack.

leicht verfügbare drogen und neue Vertriebswege

Streeck warnte zudem vor einer wachsenden Gefahr durch leicht verfügbare Drogen. „Wir sehen eine Veränderung des Marktes. Man kann mittlerweile im Darknet, aber zum Teil sogar im normalen Internet solche Drogen bestellen“, so Streeck. Die Drogen würden nicht mehr ausschließlich über Dealer verteilt, sondern kämen per Taxi oder auf anderen Wegen direkt ins Jugendzimmer. Die Verfolgung im internet gestalte sich als schwierig. Streeck betonte die Bedeutung des Jugendschutzes in diesem Zusammenhang.

Gefahr durch neue synthetische Drogen

Der Bundesdrogenbeauftragte verwies auf die Ausbreitung gefährlicher Drogen mit immer potenteren und unvorhersehbaren Wirkstoffen. Ein Beispiel sei Fentanyl, aber auch andere synthetische Opioide wie Nitazene, die eine 500-fache potenz von Heroin aufwiesen. Bereits kleinste Mengen könnten tödlich sein und würden häufig anderen Substanzen beigemischt.

Forderung nach einem bundesweiten Warnsystem

Streeck forderte ein nationales Monitoring- und Frühwarnsystem für Deutschland. Ziel sei es, in echtzeit zu wissen, welche Drogen auf dem Markt kursieren, um Rettungskräfte, Suchthilfen und auch Abhängige rechtzeitig warnen zu können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Baustelle A 100 (Archiv)
Vermischtes

Verkehrsforscher für Sperrung des Chaos-Abschnitts der A100

31. August 2025
Thomas Krüger (Archiv)
Vermischtes

Zentrale für politische Bildung beklagt ostdeutsche „Opferrolle“

31. August 2025
Friedrich Merz am 27.08.2025
Vermischtes

Insa: Union wieder stärkste Kraft

31. August 2025
Justizzentrum (Archiv)
Vermischtes

5,5 Millionen neue Fälle für Staatsanwaltschaften in 2024

31. August 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (30.08.2025)

30. August 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

1. FC Saarbrücken - Viktoria Köln, 3. Liga, 9. August 2025

Brünker-Doppelpack bringt Saarbrücken den ersten Heimsieg

9. August 2025
Reem Alabali Radovan (Archiv)

Ministerin nennt Gaza-Hilfsabwürfe „Tropfen auf den heißen Stein“

1. August 2025
Tür eines Lehrerzimmers (Archiv)

Lehrerverbände befürworten Änderung von Ferienregelung

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Söder will grundlegenden Umbau des Bürgergelds
  • EU-Migrationskommissar fordert große Reform des Asylwesens
  • Linnemanns Vorstoß für weniger Staatsdiener stößt auf Kritik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.