Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Deutsche Flughäfen haben nicht genug neue Scanner

by Redaktion
16. September 2025
in Vermischtes
0
Sicherheitskontrolle am Flughafen

Sicherheitskontrolle am Flughafen

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Deutsche Flughäfen verfügen nicht über genügend neue Scanner, um Flüssigkeiten im Handgepäck freizugeben

Aktueller Stand der Scanner-Ausstattung an deutschen Flughäfen

Deutsche Flughäfen sind derzeit nicht ausreichend für die Freigabe von Flüssigkeiten im Handgepäck gerüstet. Die dafür notwendigen modernen CT-Scanner sind noch nicht flächendeckend im Einsatz.Eine Umfrage des Wirtschaftsmagazins „Capital“ bei den zehn größten deutschen Flughäfen ergab, dass die technische Ausstattung noch nicht überall auf dem neuesten Stand ist.

Verfügbarkeit und Technik der CT-Scanner

Insgesamt stehen an den deutschen Flughäfen bereits rund 100 hochmoderne CT-Scanner neben anderen Kontrollgeräten zur Verfügung. Diese Geräte, die aus der Medizin bekannte Computertomografie nutzen, können mithilfe von 3D-Bildern Flüssigkeiten wie cola oder Wasser von Sprengstoff unterscheiden. Allerdings verfügen noch nicht alle CT-Scanner über das erforderliche Software-Update.Kein deutscher Flughafen ist bislang vollständig auf die CT-Technik umgerüstet.

Hierzupassend

Berlin: Staatsanwaltschaft wirft Festgenommenen Anschlagspläne vor

DFB-Pokal: Dortmund empfängt im Achtelfinale Leverkusen

Bundesliga: Köln gewinnt Aufsteiger-Duell gegen HSV

Beispiele aus einzelnen Flughäfen

Am Frankfurter Flughafen soll das neue Terminal 3 ab Frühjahr 2026 komplett mit CT-Scannern ausgestattet sein.In den bestehenden Terminals 1 und 2 sind aktuell 40 von 160 Kontrollspuren mit CT-Scannern ausgerüstet. Der Flughafen München verfügt derzeit über 20 CT-Geräte, benötigt jedoch insgesamt 60, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte. Der Freistaat Bayern investiert dafür 45 Millionen Euro.Die neuen Geräte sollen künftig 500 Passagiere pro Stunde kontrollieren, ohne dass Flüssigkeiten oder elektronische Geräte aus dem Handgepäck genommen werden müssen.

in Berlin sind aktuell 24 Scanner im Einsatz, in Düsseldorf sieben und in Hamburg sechs. Die Flughäfen Köln/Bonn, Hannover und Nürnberg verfügen jeweils über einen CT-Scanner. Am Flughafen Memmingen gibt es derzeit noch keinen CT-Scanner, vier Geräte sollen bei der nächsten baulichen Erweiterung installiert werden. Ein Zeitpunkt für diese Erweiterung steht noch nicht fest. Der Flughafen Stuttgart hat auf die Anfrage von „capital“ nicht geantwortet.

Regelungen für Flüssigkeiten im Handgepäck

Die Europäische Union hat im Juli die seit 2006 geltenden strengen Regeln für Flüssigkeitskontrollen an Flughäfen gelockert. Bislang durften nur Flüssigkeiten in 100-Milliliter-Behältern im Handgepäck mitgeführt werden, die in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von maximal einem Liter verstaut werden mussten. Diese Regelung ist nun nicht mehr erforderlich. Passagiere dürfen künftig Flüssigkeiten in Flaschen mit bis zu zwei Litern mitnehmen, sofern das Handgepäck mit den entsprechenden CT-Scannern kontrolliert wird. in Deutschland ist dies jedoch noch nicht flächendeckend möglich, solange nicht alle Kontrollgeräte entsprechend umgerüstet sind.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Berlin: Staatsanwaltschaft wirft Festgenommenen Anschlagspläne vor

2. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben

2. November 2025
Britische Polizei (Archiv)
Vermischtes

Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England

2. November 2025
Britische Polizei (Archiv)
Vermischtes

Messerangriff in Zug in England – mehrere Menschen in Lebensgefahr

2. November 2025
Flüchtlingsunterkunft Tempelhof (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Berge (Symbolfoto)
Vermischtes

Mehrere Deutsche sterben bei Lawinenunglück in Südtirol

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

World Meteorological Organization in Genf (Archiv)

WMO meldet Erholung der Ozonschicht

16. September 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen

26. Juli 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)

Anga sieht Aufschwung durch fehlenden Glasfaserausbau gefährdet

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berlin: Staatsanwaltschaft wirft Festgenommenen Anschlagspläne vor
  • DFB-Pokal: Dortmund empfängt im Achtelfinale Leverkusen
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.