Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Deutsche Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen gewachsen

by Redaktion
2. September 2025
in Vermischtes
0
Menschen (Archiv)

Menschen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Seit 1990 ist die Bevölkerung in Deutschland um 3,8 Millionen Menschen beziehungsweise fünf Prozent angewachsen

Bevölkerungsentwicklung in Deutschland seit 1990

Die Bevölkerung Deutschlands ist seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen beziehungsweise fünf Prozent gewachsen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lebten Ende 1990 rund 79,8 Millionen Menschen in Deutschland, zum Jahresende 2024 waren es 83,6 Millionen.

Unterschiedliche Entwicklung in den Bundesländern

Die Bevölkerungsentwicklung verlief seit der Deutschen Einheit in den Bundesländern unterschiedlich. Bayern verzeichnete mit einem Plus von 16 Prozent den stärksten Zuwachs, gefolgt von Baden-Württemberg mit 14 Prozent sowie Hamburg und Schleswig-Holstein mit jeweils 13 Prozent. Dagegen ging die Einwohnerzahl in Sachsen-Anhalt um 26 Prozent, in Thüringen um 20 Prozent und in Mecklenburg-Vorpommern um 18 prozent zurück.

Hierzupassend

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

Ost- und Westdeutschland im Vergleich

In den östlichen Bundesländern ohne berlin sank die Bevölkerungszahl zwischen 1990 und 2024 um 16 Prozent auf 12,4 Millionen. In den westlichen Ländern stieg die Bevölkerung im gleichen Zeitraum um zehn Prozent auf 67,5 Millionen. 1990 lebten 77 Prozent der Bevölkerung in den westlichen und 18 Prozent in den östlichen Bundesländern,der Rest in Berlin. Im Jahr 2024 waren es 81 Prozent in den westlichen und 15 Prozent in den östlichen Ländern.

Bevölkerungsbewegungen zwischen Ost und West

Nach der deutschen Vereinigung kam es zu erheblichen Wanderungsbewegungen von Ost nach West. Zwischen 1991 und 2024 zogen rund 1,2 Millionen Menschen mehr von Ost- nach Westdeutschland als umgekehrt. Wanderungen von und nach Berlin sind in dieser Statistik nicht berücksichtigt.

Etwa die Hälfte dieser Abwanderung aus den östlichen Bundesländern entfiel auf die ersten zehn Jahre nach der Vereinigung. Im Jahr 1991 verließen im saldo etwa 165.000 Personen die östlichen Bundesländer in Richtung Westen. Bis zum Jahr 2000 stieg dieser negative Wanderungssaldo auf insgesamt rund 611.000 Personen. In den darauffolgenden zehn Jahren bis 2010 wanderten im Saldo etwa 553.000 Menschen mehr von Ost nach west als umgekehrt.

veränderte Wanderungssalden in den letzten Jahren

in den 2010er-Jahren verlangsamte sich diese Entwicklung deutlich. Zwischen 2011 und 2016 lag der Abwanderungssaldo von Ost nach West bei insgesamt rund 70.000 Personen. Von 2017 bis 2022 zogen erstmals mehr Menschen von den westdeutschen in die ostdeutschen Bundesländer als umgekehrt, mit einem positiven Saldo von 18.000 Personen. Im Jahr 2023 kehrte sich dieser Trend wieder um, die östlichen Bundesländer verzeichneten einen Wanderungsverlust von 3.000 Personen in Richtung Westen. Auch im jahr 2024 wanderten mehr Menschen aus den östlichen in die westlichen Bundesländer, der Saldo lag bei minus 4.000 Personen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

25. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

25. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Vermischtes

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

25. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

25. Oktober 2025
Alois Rainer (Archiv)
Vermischtes

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

25. Oktober 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alexander Dobrindt am 10.07.2025

Bundespolizei lobt Maßnahmen des Innenministers im Haushalt

10. Juli 2025
Schriftzug `Luftwaffe` (Archiv)

Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus

20. Juni 2025
Friedrich Merz am 08.09.2025

Telefonat mit Emir von Katar: Merz verurteilt israelischen Angriff

9. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Irland: Connolly wird neue Präsidentin – Humphreys gratuliert
  • Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung
  • 2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.