Positives Zwischenfazit der Berliner Polizei nach Partywochenende
Die Berliner Polizei hat nach dem extralangen Partywochenende mit mehreren Großveranstaltungen ein positives Zwischenfazit gezogen.
Rave The Planet mit überwiegend friedlicher Stimmung
Polizeisprecher Martin Stralau erklärte, der Samstag sei aus Sicht der Polizei ein „sehr zufriedenstellender Tag“ gewesen. Beim Loveparade-Nachfolger „Rave The Planet“ zogen rund 100.000 Menschen über die Straße des 17. Juni und feierten in den umliegenden Bereichen überwiegend friedlich. Die Polizei verzeichnete etwa 33 freiheitsbeschränkende Maßnahmen, bei denen es nach Angaben des Sprechers um Körperverletzungen und unerlaubten Getränkeverkauf durch fliegende Händler ging.
Großveranstaltungen ohne größere Zwischenfälle
Nach Angaben der veranstalter besuchten rund 60.000 Menschen zeitgleich das Lollapalooza-Festival im Berliner Olympiastadion. Hier gab es laut Polizei keine nennenswerten Vorkommnisse. Auch beim Formel-E-Rennen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof blieb es ruhig. Beide Veranstaltungen werden am Sonntag fortgesetzt. Die Polizei war bei allen drei Events mit einem Großaufgebot im Einsatz.