Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bahn: Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern

by Redaktion
25. Juni 2025
in Vermischtes
0
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)

Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Generalsanierung des Bahnnetzes verzögert sich und soll nun vier Jahre länger als ursprünglich geplant dauern

Generalsanierung des Schienennetzes verzögert sich um vier Jahre

Die Generalsanierung des deutschen Schienennetzes wird sich um vier Jahre verzögern. Wie die Deutsche Bahn am Mittwoch mitteilte, sollen die Korridorsanierungen nun erst im Jahr 2035 abgeschlossen werden.Hintergrund ist eine Einigung von CDU/CSU und SPD im Koalitionsvertrag, wonach die Korridorsanierungen an die Laufzeit des Infrastruktur-Sondervermögens angepasst werden sollen.

Dialog mit Beteiligten geplant

Die Infrastruktur-Tochter der Deutschen Bahn,DB Infra-Go,plant einen Dialog mit Eisenbahnverkehrsunternehmen,Verbänden und Ländern. Ziel ist es, bedarfsgerechte Anpassungen für die Generalsanierung abzuleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem die Stabilität von Umleitungsverkehren und die Ressourcen der Bauindustrie.

Hierzupassend

Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin

Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD

Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand

Einbeziehung von Projekterfahrungen

Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt Riedbahn sowie aus der Vorbereitung der kommenden Korridorsanierungen sollen in die Diskussion einfließen. Nach Abschluss der Gespräche soll Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) ein Vorschlag vorgelegt werden, um das finale Konzept abgestimmt mit dem Bund zu verabschieden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand

13. August 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Vermischtes

Weimer verstärkt in Gender-Debatte Druck auf Museen und Stiftungen

13. August 2025
Jakob Blankenburg (Archiv)
Vermischtes

SPD gegen CCS als „Freifahrtschein für fossile Energien“

13. August 2025
Kontrolle am Flughafen
Vermischtes

Kritik an Stopp humanitärer Visa für Oppositionelle

13. August 2025
Alexander Hoffmann
Vermischtes

Waffenembargo: Unionsfraktionschefs wollen Gespräch mit Merz

12. August 2025
Mario Voigt (Archiv)
Vermischtes

Voigt will Umgang von Kindern mit Smartphones begrenzen

12. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)

ABDA unterstützt Vorstoß gegen Rabatte von Versandapotheken

27. Juli 2025
Sophie Koch (Archiv)

Queer-Beauftragte beklagt Zunahme queerfeindlicher Gewalt

5. Juli 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Arzt scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Totschlagsurteil

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin
  • Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD
  • Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.