Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Weimer bekräftigt Forderung nach Google-Zerschlagung

by Redaktion
24. September 2025
in Politik Inland
0
Google-Stand (Archiv)

Google-Stand (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Weimer bekräftigt Forderung nach Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer spricht sich erneut für eine Zerschlagung von Google aus. Er äußerte die Hoffnung, dass die USA diesen Schritt in naher Zukunft unterstützen werden. Im Podcast von ntv betonte Weimer, die Konzentration von Macht, Medien und Meinungsbildung bei einer großen amerikanischen Plattform stelle ein erhebliches Problem dar

Weimer bekräftigt Forderung nach Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister wolfram Weimer setzt sich für die Zerschlagung von Google ein und zeigt sich zuversichtlich, dass die USA diesen Schritt in naher Zukunft unterstützen werden.

Kritik an Marktmacht und Meinungsbildung

Weimer bezeichnete die Konzentration von Macht, Medien und Meinungsbildung bei einer großen amerikanischen Plattform als großes Problem. In einem Podcast von ntv erklärte der frühere Medienmanager,Google unterbinde den Meinungswettbewerb. Dies greife so tief in die kollektive Willensbildung ein, dass die Frage gestellt werden müsse, ob dies weiterhin akzeptiert werden solle.

Hierzupassend

Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu AfD-Einstufung hat sich konstituiert

ZDF-Silvestergala zieht aus Berlin nach Hamburg um

Stimmung in deutscher Wirtschaft trübt sich überraschend ein

Wirtschaftliche Auswirkungen

Auch wirtschaftlich sieht Weimer Handlungsbedarf. Monopole dürften nicht geduldet werden, betonte er. Seit Monaten brechen freien Medien, Lokalzeitungen, Magazinen, Fernsehsendern und Radiostationen die Werbeerlöse weg, weil viele Werbekunden zu Google wechseln. Weimer verwies dabei auf die KI-Suchmaschine Gemini. Er betonte, dass auch Ludwig Erhard, als Vertreter der Marktwirtschaft, eine Zerschlagung von Google befürwortet hätte.

bezug auf US-Wirtschaftsgeschichte

Weimer zieht Parallelen zur US-Wirtschaftsgeschichte. In der Vergangenheit seien Monopole in Schlüsselfeldern wie der Energiewirtschaft, der Ölindustrie und im Bankensektor von der US-Regierung zerschlagen worden. Dies zeige, dass die Amerikaner einen tiefen Glauben an den Wettbewerb hätten und nicht ausschließlich dem großen Kapital folgten.

Ausblick auf die Entwicklung in den USA

Unter US-Präsident Donald Trump hält Weimer eine Zerschlagung von Google für unwahrscheinlich. Er zeigt sich jedoch überzeugt, dass in den nächsten zehn Jahren ein Prozess einsetzen wird, in dem die Forderung nach einer Zerschlagung von Google in den USA mehrheitsfähig werden könnte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUInternetNormalUnternehmenUSAWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu AfD-Einstufung hat sich konstituiert

24. September 2025
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen im Bürgergeld bei den Unterbringungskosten sparen

24. September 2025
Friedrich Merz am 24.09.2025
Politik Inland

Merz kündigt „sehr konkrete Entscheidungen“ bei Kabinettsklausur an

24. September 2025
Omid Nouripour (Archiv)
Politik Inland

Nouripour kritisiert Linnemann-Äußerung zum Rundfunkbeitrag

24. September 2025
Carsten Schneider (Archiv)
Politik Inland

Schneider distanziert sich von Reiches Energiepolitik

24. September 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Brantner verlangt von Merz engere europäische Koordination

23. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)

FDP darf Theodor-Heuss-Büste aufstellen

24. Juli 2025
Ministerpräsidentenkonferenz am 05.06.2025

Länder wollen Geld per „Königsteiner Schlüssel“ verteilen

5. Juni 2025
Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York

Hakverdi nennt Festnahmen Deutscher bei US-Einreise „Einzelfälle“

5. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu AfD-Einstufung hat sich konstituiert
  • ZDF-Silvestergala zieht aus Berlin nach Hamburg um
  • Stimmung in deutscher Wirtschaft trübt sich überraschend ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.