Wadephul betont Bedeutung der strategischen Partnerschaft mit Indien
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise zu einem Besuch in Indien die Bedeutung der strategischen Partnerschaft zwischen Deutschland und dem südasiatischen Land hervorgehoben.„Für Deutschland ist indien ein in jeglicher Hinsicht strategischer Partner im Indopazifik und zentral im System globaler Partnerschaften“, sagte der CDU-Politiker am Montag.
Vertiefung der bilateralen Beziehungen
Wadephul betonte, dass Deutschland die beziehungen zu Indien in der gesamten Bandbreite weiter vertiefen und insbesondere dort stärken wolle, wo noch ungenutztes Potenzial bestehe. Dies liege im gegenseitigen Interesse beider Länder. Indien sei eine aufstrebende wirtschaftsmacht mit starkem Wachstum und bereits heute ein bedeutender Technologie-Standort. Das Land biete deutschen Unternehmen große chancen im Bereich Innovation, handel und bei der Diversifizierung von Lieferketten.
Fokus auf Innovation und Fachkräftegewinnung
Der Minister kündigte an, in bangalore die Innovationskraft indiens zu erkunden und Möglichkeiten für eine verstärkte Zusammenarbeit auszuloten. Ein zentrales Thema seiner Gespräche in Delhi werde zudem die Gewinnung von Fachkräften sein. Inder stellen die größte Gruppe ausländischer Studierender in Deutschland und sind als Fachkräfte eine wichtige Stütze für die deutsche Wirtschaft.
Kooperation in Sicherheits- und Verteidigungsfragen
Wadephul hob auch den Ausbau der Sicherheits-, Verteidigungs- und Rüstungskooperation zwischen Deutschland und Indien als gemeinsames Interesse hervor. Zudem sei der fortgesetzte Austausch über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zentral.Auch das zunehmend aggressive Auftreten Chinas im Indopazifik werde Thema der Gespräche sein.