Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform

by Redaktion
21. August 2025
in Politik Inland
0
Krankenhaus (Archiv)

Krankenhaus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Verdi fordert nach der Verbändeanhörung deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur geplanten Krankenhausreform

Verdi fordert nachbesserungen an Krankenhausreform

Die Vereinte dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat nach der Verbändeanhörung zur geplanten Krankenhausreform deutliche Nachbesserungen am aktuellen Gesetzentwurf gefordert. Verdi-bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler betonte am Donnerstag, dass eine Reform, die die beschäftigten nicht ausreichend berücksichtigt, zum Scheitern verurteilt sei. Eine gute Versorgung könne nur mit ausreichend Personal gewährleistet werden.

Finanzierungsanteil des Bundes begrüßt

Verdi begrüßt,dass der Finanzierungsanteil des Bundes am Transformationsfonds künftig durch Steuermittel erfolgen soll. Bühler bezeichnete es als überfällige Korrektur, die kosten des Umbaus der krankenhauslandschaft nicht wie bisher geplant den gesetzlich Versicherten aufzubürden.

Hierzupassend

SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen

Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

Kraftstoffpreise sinken weiter

Kritik an Streichung der Pflegepersonaluntergrenzen

Kritisch äußerte sich Verdi zur geplanten Streichung der Pflegepersonaluntergrenzen als Qualitätskriterium. Bühler warnte, dass der Personalmangel nach einer erfolgreichen Operation ohne kontinuierliche Überwachung durch qualifiziertes Pflegepersonal für Patienten gefährlich werden könne. Es werde nicht nur ausreichend ärztliches Personal benötigt, sondern auch Beschäftigte in der Pflege und anderen berufsgruppen.

Forderung nach Personalbemessungssystemen

Verdi fordert, neben den Pflegepersonaluntergrenzen auch die Umsetzung von Personalbemessungssystemen in der Krankenhauspflege und der Psychiatrie als Qualitätskriterium festzuschreiben. Die geplanten Gesetzesänderungen bei der Vorhaltefinanzierung reichten nach Ansicht von Bühler nicht aus. Eine bloße Fristverschiebung löse das Problem nicht.

Vollständige Refinanzierung der Personalkosten gefordert

Verdi betont die Notwendigkeit einer tatsächlichen Vorhaltefinanzierung, unabhängig von der Anzahl der Behandlungsfälle. Dazu gehöre insbesondere die vollständige Refinanzierung der Personalkosten.Alle Beschäftigten im Krankenhaus leisteten einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren der Einrichtungen, weshalb die personalkosten vollständig übernommen werden müssten, so wie es bereits für die Pflege am Bett gelte.

Beteiligung der Beschäftigten an Reformprozessen

Darüber hinaus fordert Verdi, die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen in die Veränderungsprozesse einzubeziehen. Bühler betonte, dass die Reform nur gelingen könne, wenn die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen frühzeitig beteiligt werden. Die Krankenhausreform müsse sich daran messen lassen, ob sie zur flächendeckenden Versorgungssicherheit beiträgt und die Beschäftigten beim Umbau mitnimmt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Greenpeace-Protest (Archiv)
Politik Inland

Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

22. Oktober 2025
KI-Nutzung am Arbeitsplatz
Politik Inland

Bundesregierung nutzt bereits „breites Spektrum“ an KI-Anwendungen

22. Oktober 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

22. Oktober 2025
Tilman Kuban (Archiv)
Politik Inland

Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe

22. Oktober 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)
Politik Inland

Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

22. Oktober 2025
Bluttransport (Archiv)
Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Reform zur Lebendorganspende

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Fahne von Indien (Archiv)

Indien: Etliche Tote nach Massenpanik bei politischer Veranstaltung

28. September 2025
friedrichsthaler sammelboerse sucht 686e90f73aeab

Friedrichsthaler Sammelbörse sucht…

9. Juli 2025
Harry Kane (Archiv)

Bayern startet mit Kantersieg gegen Leipzig in die Bundesliga-Saison

22. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IGH: Israel darf Aushungern nicht als Kriegsmethode in Gaza nutzen
  • SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen
  • Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.