Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik

by Redaktion
27. September 2025
in Politik Inland
0
Hanna Steinmüller am 23.09.2025

Hanna Steinmüller am 23.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik

Die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller hat nach ihrer Bundestagsrede mit Baby eine größere Akzeptanz dafür gefordert, dass Politikerinnen und Politiker während ihrer Amtszeit Eltern werden. Steinmüller äußerte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe Zweifel daran, dass sich im Vergleich zu früheren Jahren grundlegend etwas verändert habe. Anlass waren die Reaktionen auf die Bekanntgabe der Schwangerschaft von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD).

Normalisierung von Elternschaft in der Politik

Steinmüller betonte, sie hoffe, dass es gelinge, es zu normalisieren, dass auch Politikerinnen und Politiker Kinder bekommen und diese teilweise sichtbar sind, statt ständig wegorganisiert zu werden

steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik

Nach ihrer Bundestagsrede mit Baby hat die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller eine größere Akzeptanz dafür gefordert, dass Politikerinnen und Politiker während ihrer Amtszeit Eltern werden. Die Reaktionen auf die Bekanntgabe der Schwangerschaft von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hätten sie daran zweifeln lassen, dass sich im Vergleich zu früheren Jahren grundlegend etwas verändert habe, sagte Steinmüller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Normalisierung von Elternschaft in der Politik

Steinmüller betonte, sie hoffe, dass es gelinge, gemeinsam zu erreichen, dass auch Politikerinnen und Politiker Kinder bekommen und diese teilweise sichtbar sind, statt ständig wegorganisiert zu werden. Hubertz hatte im vergangenen Monat bekanntgegeben, dass sie ein kind erwartet. In sozialen Medien war die Bauministerin daraufhin Anfeindungen ausgesetzt.

Hierzupassend

Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder – Costa dagegen

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

Debatte über Vereinbarkeit von Familie und Politik

Steinmüller hatte in der zurückliegenden Sitzungswoche als erste Abgeordnete eine Rede im Bundestagsplenum gehalten, während sie ihr Baby in einer trage bei sich trug. Damit löste sie eine Debatte über die Vereinbarkeit von Familie und politischem Amt aus. Ein bewusstes Zeichen habe sie mit ihrem Auftritt jedoch nicht setzen wollen. „Ich habe es nicht geplant, mein Kind mitzunehmen, aber da es geschlafen hat, wollte ich es nicht wecken“, erklärte Steinmüller. „Dann wäre es definitiv lauter gewesen.“

Reaktionen aus dem Bundestag und der Öffentlichkeit

Im Plenum seien viele Abgeordnete von dem Auftritt überrascht gewesen, hätten sich aber gefreut, dass erstmals ein Baby am Pult dabei war. Insgesamt habe sie sehr viele Nachrichten erhalten, insbesondere von Frauen, die einerseits von ihren Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf berichtet hätten, andererseits aber auch gefeiert hätten, dass ein Kind sichtbar war und sie sich dadurch weniger allein mit den Herausforderungen fühlten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundesnachrichtendienst (Archiv)
Politik Inland

Vucic erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland

27. September 2025
Yasmin Fahimi (Archiv)
Politik Inland

DGB-Chefin fordert Vermögensabgabe für Milliardäre

27. September 2025
Jens Spahn am 25.09.2025
Politik Inland

Spahn sieht „Problem“ bei ungleicher Vermögensverteilung

27. September 2025
Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt will zur Drohnenabwehr Bundeswehr im Inneren einsetzen

27. September 2025
Community Dyke* March (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Verfassungsänderung zum Schutz sexueller Identität

26. September 2025
Seniorin (Archiv)
Politik Inland

SPD will „Frühstartrente“ aus Staatsfonds speisen

26. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet im Minus – Anleger warten weiter ab

16. September 2025
Autoproduktion (Archiv)

Umweltbundesamt pocht auf E-Auto-Förderung für ärmere Haushalte

26. Juli 2025
Bundespolizei (Archiv)

Über 11.600 unerlaubte Einreisen an Bayerns Grenzen seit 2024

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder – Costa dagegen
  • KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff
  • Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.