Preis für kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien verliehen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Samstag im Schloss Bellevue den „Preis der Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien“ überreicht. Steinmeier betonte die Bedeutung der mehr als 400 Städtepartnerschaften zwischen beiden Ländern, die Begegnung und Austausch ermöglichen.
Historische Entwicklung der deutsch-italienischen Beziehungen
In seiner Ansprache verwies Steinmeier auf die Entwicklung der deutsch-italienischen beziehungen in den vergangenen 75 Jahren. Er erinnerte an das Abkommen von 1955 zur Anwerbung und Vermittlung italienischer Arbeitskräfte in die bundesrepublik Deutschland, das das leben vieler Menschen nachhaltig beeinflusste. Steinmeier erklärte, Deutschland schulde seinen italienischen Einwanderern Dank und Respekt.
Erinnerung an die gemeinsame Geschichte
Steinmeier ging auch auf die schwierigen Kapitel der gemeinsamen Vergangenheit ein und unterstrich die Bedeutung,die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten. Er würdigte Projekte, die verbindungen zwischen Deutschland und Italien schaffen und die europäische Einheit stärken. Diese Initiativen fördern den Austausch junger Menschen und tragen zur Bewahrung von Kulturgütern bei.








