Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD will Ende der staatlichen Förderung für Ludwig-Erhard-Gipfel

by Redaktion
20. November 2025
in Politik Inland
0
Sebastian Roloff (Archiv)

Sebastian Roloff (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Sebastian Roloff (SPD) fordert: keine staatliche Förderung für den Ludwig-Erhard-Gipfel. Unüblich wegen zahlungskräftigen Publikums, so Handelsblatt

Mehrere Stimmen aus Politik und Zivilgesellschaft fordern, die staatliche Förderung des Ludwig-Erhard-Gipfels zu beenden. Im Mittelpunkt der Kritik stehen mögliche Interessenkonflikte und der eindruck käuflichen Zugangs zu politischen Entscheidungsträgern.

Forderungen nach Ende der Förderung

SPD: Roloff gegen staatliche Unterstützung

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, fordert, den Ludwig-Erhard-Gipfel künftig nicht mehr mit staatlichen Mitteln zu unterstützen. „Bei Veranstaltungen dieser Art scheint mir staatliche Förderung eher unüblich und gerade mit Blick auf das zahlungskräftige Publikum auch nicht angezeigt“, sagte Roloff dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Der Eindruck, dass man sich hier Zugang zu politischen Entscheidungsträgern kaufen kann, sollte ebenso vermieden werden, wie dass Herr Weimer sein Regierungsamt mit geschäftlichen Tätigkeiten verbindet.“ Daher sei es sehr zu begrüßen, dass er nun seine Beteiligungen vorläufig abgibt.

Hierzupassend

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Abschaffung von E-Kerosin-Quote

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

SPD-Fraktionsvize wegen Berichte zu US-Friedensplan besorgt

lobbycontrol: Kritik an Steuergeldern

Auch die gemeinnützige Initiative Lobbycontrol fordert einen Förderstopp für den Gipfel. „Warum solche Veranstaltungen noch zusätzlich mit Steuergeldern gefördert werden sollten, erschließt sich mir nicht“, sagte Sprecher Timo Lange dem „Handelsblatt“. „Wenn die Gewinne daraus dann noch das Vermögen eines amtierenden Ministers vermehren, sollte diese Förderpraxis erst recht überdacht werden.“

Grüne verlangen Aufklärung

Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic sieht weiteren Aufklärungsbedarf. „Der Vorgang muss weiter haarklein aufgearbeitet werden“, sagte sie der Zeitung. „Es darf kein Zweifel daran bestehen, dass es Regierungshandeln auf bestellung Einzelner nicht geben darf.“ Dass Weimer sich vorläufig von seinen Anteilen an der „Weimer Media Group“ trennt, sei „ein guter und wichtiger Schritt“. Das entlaste ihn jedoch nicht von den im Raum stehenden Vorwürfen, „zumal er auch weiterhin ein mittelbares Interesse am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens haben wird“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Verspätungs-Anzeige bei der Bahn (Archiv)
Politik Inland

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

20. November 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktionsvize wegen Berichte zu US-Friedensplan besorgt

20. November 2025
Logo der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt

20. November 2025
Cagarras-Inseln (Archiv)
Politik Inland

Deutschland stellt eine Milliarde für Tropenfonds bereit

20. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder

20. November 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter nennt US-Friedensinitiative „Kapitulationsplan“

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz am 24.09.2025

Merz kündigt „sehr konkrete Entscheidungen“ bei Kabinettsklausur an

24. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)

Frei zweifelt an neuem US-Friedensplan für Ukraine

20. November 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt kritisiert Debatte über Kosten von Verbeamtungen

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AK zur Debatte um das Rentenpaket: Von der Stabilisierung des Rentenniveaus profitieren alle Beschäftigten durch dauerhaft höhere Renten – auch die Jungen
  • Deutsche Umwelthilfe kritisiert Abschaffung von E-Kerosin-Quote
  • Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.