Silvia Breher wird neue Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat die CDU-Politikerin Silvia Breher zur neuen Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz ernannt. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat wurde auf Vorschlag von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) berufen. Breher tritt ihr Amt am 1.September 2025 an und folgt auf Ariane Kari.
Schwerpunkte der künftigen Arbeit
Silvia Breher betonte, dass trotz der seit fast 25 Jahren bestehenden Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz weiterhin Handlungsbedarf bestehe. Sie hob die Bedeutung der Information der Bürgerinnen und Bürger sowie die Aufklärung der Tierhalter hervor und kündigte an,diese Aufgaben fortzuführen.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit werde die zügige Einführung der verpflichtenden Videoüberwachung in Schlachthöfen sein. Breher erklärte, dies schaffe Transparenz für Produzenten und Vollzugsbehörden.Darüber hinaus sprach sie sich für eine dringende Regelung beim Onlinehandel mit Tieren aus und betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Unterstützung der Tierheime.
Stellungnahme des Bundeslandwirtschaftsministers
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer erklärte,der Tierschutz sei ein zentrales Anliegen der Bundesregierung. Er bezeichnete Breher als „Kämpferin für den Tierschutz“, die diesen in Deutschland weiter voranbringen werde. Zudem hob Rainer hervor, dass die Neubesetzung eine bürokratisch schlanke Lösung in Zeiten knapper Kassen darstelle.