Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Schleswig-Holsteins Innenministerin rät zu Selbstvorsorge für Krisen

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Wasserflaschen (Archiv)

Wasserflaschen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Schleswig-Holsteins Innenministerin Sütterlin-Waack ruft Bürger zur Selbstvorsorge für Krisen und Konfliktfälle auf

Innenministerin Sütterlin-Waack ruft zu Selbstvorsorge auf

Schleswig-Holsteins Innenministerin sabine Sütterlin-Waack (CDU) hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich eigenständig auf Krisen- und Konfliktfälle vorzubereiten. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Mittwochsausgabe) betonte Sütterlin-Waack, dass man sich in einer Zeit befinde, in der weder krieg noch vollständiger Frieden herrsche. Daher sei jeder Einzelne gefordert, vorsorge zu treffen.

Empfehlungen zur Krisenvorsorge

Sütterlin-Waack erklärte, die behörden seien im Bevölkerungsschutz sehr aktiv. Dennoch könne der Staat im Ernstfall nicht die gesamte Bevölkerung evakuieren oder versorgen. Die Menschen müssten im Notfall mit dem auskommen, was sie zu Hause hätten. Sie empfahl, einige Lebensmittel, Wasser, Kerzen oder Taschenlampen, einen Campingkocher und gegebenenfalls ein notstromaggregat vorrätig zu halten, um für einige Tage eigenständig zurechtzukommen. Sütterlin-Waack wies darauf hin, dass sich die Zeiten im Vergleich zu vor fünf Jahren verändert hätten, viele Menschen in Deutschland jedoch weiterhin glaubten, Bedrohungen seien weit entfernt.

Hierzupassend

Bilger hält bisherige Strategie gegen AfD für gescheitert

Kabinett beschließt Aktivrente

CDU-Sozialflügel kritisiert Brandmauer-Debatte

Hybride Bedrohungen und Drohnenüberflüge

Der Norden Deutschlands steht verstärkt im Fokus möglicher hybrider Bedrohungen. Nach Ansicht der Innenministerin dienen die jüngsten Drohnenüberflüge eher der Verunsicherung als der Ausspähung. Sütterlin-Waack bezeichnete diese Vorfälle als „kleine Nadelstiche“, die immer wieder gesetzt würden.

Drohnenabwehr in Schleswig-Holstein

Sütterlin-Waack widersprach der Kritik, dass Behörden in schleswig-Holstein weiterhin nicht in der Lage seien, Drohnen zu detektieren oder abzuschießen. Das Land habe seit dem Sommer 2024 ein drohnenkonzept entwickelt. Ziel sei es, Drohnen bei bedarf auch über freiem Feld abschießen zu können. Trotz knapper Haushaltslage seien zehn neue Stellen bei Landespolizei und Verfassungsschutz geschaffen worden.Damit solle sichergestellt werden, dass Verwaltung und Regierung im Krisenfall weiterarbeiten und die Versorgung der Bevölkerung gewährleistet bleibt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSWH
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Steffen Bilger (Archiv)
Politik Inland

Bilger hält bisherige Strategie gegen AfD für gescheitert

15. Oktober 2025
Sitzung des Bundeskabinetts am 15.10.2025
Politik Inland

Kabinett beschließt Aktivrente

15. Oktober 2025
Dennis Radtke (Archiv)
Politik Inland

CDU-Sozialflügel kritisiert Brandmauer-Debatte

15. Oktober 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Warken verspricht stabilen Pflegebeitrag

15. Oktober 2025
Alice Weidel am 14.10.2025
Politik Inland

Weidel sieht CDU als künftigen Partner

15. Oktober 2025
Daniel Günther (Archiv)
Politik Inland

Günther und Prien warnen vor Öffnung der CDU zur AfD

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Thyssenkrupp (Archiv)

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug über U-Boot-Werft

1. Oktober 2025
Alice Weidel (Archiv)

Insa: AfD schließt zu Union auf

23. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Nachhaltigkeitsbericht: Saarbrücken legt Komplettübersicht über Maßnahmen zur Nachhaltigkeit vor

26. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bilger hält bisherige Strategie gegen AfD für gescheitert
  • Kabinett beschließt Aktivrente
  • CDU-Sozialflügel kritisiert Brandmauer-Debatte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.