Reiche fordert umfassende Rentenreform
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) spricht sich dafür aus, eine umfassende Rentenreform mit einer Anhebung des Renteneintrittsalters noch in dieser Legislaturperiode umzusetzen.
Notwendigkeit einer Reform
Reiche erklärte gegenüber der „Bild“, sie halte eine Rentenreform in der aktuellen Legislaturperiode für sinnvoll. Sie betonte,dass kommende Generationen die Frage stellen würden,warum man sich so lange an einer bekannten Erkenntnis orientiert habe,ohne zu handeln.
Diskussion in der Koalition
Die Ministerin mahnte, dass sich die schwarz-rote Koalition über kurz oder lang mit dem thema längere Lebensarbeitszeit auseinandersetzen müsse.Bereits 2005 hätten Experten darauf hingewiesen, dass spätestens 2025 eine längere Lebensarbeitszeit notwendig sei. Diese Erkenntnis sei nicht neu und müsse nun in praktisches Handeln umgesetzt werden.
Demografische Entwicklung als Herausforderung
Reiche verwies auf Fakten, an denen man nicht vorbeikomme. sie forderte, gemeinsam die Kraft zu finden, sich ohne gegenseitige Vorwürfe mit den demografischen Daten auseinanderzusetzen und daraus Konsequenzen zu ziehen. Das Rentenrecht biete verschiedene Hebel, die genutzt werden könnten, so die CDU-Politikerin.