Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Neue EFI-Chefin setzt auf Schlüsseltechnologien und Digitalisierung

by Redaktion
8. August 2025
in Politik Inland
0
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schwerpunkt auf Schlüsseltechnologien und Digitalisierung

Die neue Vorsitzende der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI), Irene Bertschek, will die Schwerpunkte der Regierungskommission auf den Wettlauf bei Schlüsseltechnologien und Digitalisierung legen.

Abhängigkeiten von den USA und China reduzieren

Bertschek betonte, es sei notwendig, einseitige Abhängigkeiten von den USA und China zu überwinden. Zugleich müsse genau geprüft werden, welche Maßnahmen dafür erforderlich seien und welche nicht

Fokus auf Schlüsseltechnologien und Digitalisierung

Die neue Vorsitzende der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI), Irene Bertschek, will die Schwerpunkte der Regierungskommission auf den Wettlauf bei Schlüsseltechnologien und Digitalisierung legen. Ziel sei es, einseitige Abhängigkeiten von den USA und China zu überwinden. „Wir müssen hier endlich einseitige Abhängigkeiten von den USA und China überwinden – aber auch genau überlegen, was dafür nötig ist, und was nicht“, sagte Bertschek dem „Handelsblatt“.

Wechsel an der Spitze der EFI

Irene Bertschek, Digital-Ökonomin am Mannheimer Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), folgt als Vorsitzende der EFI auf Uwe Cantner, der turnusgemäß ausscheidet.

Hierzupassend

Autobahn-Klos: Linke will Raststätten verstaatlichen

Polizeigewerkschaft lehnt längere Lebensarbeitszeit für Beamte ab

„Golden“ an Spitze der deutschen Single-Charts – Sira auf Platz drei

Herausforderungen bei Künstlicher intelligenz

Mit blick auf Künstliche Intelligenz betonte Bertschek, dass Deutschland in der Forschung nicht schlecht dastehe, andere Länder jedoch vorneweg liefen. Sie forderte verstärkte Investitionen, insbesondere in Rechenzentren. Zudem kritisierte sie die mangelnde nationale Abstimmung bei der Bewerbung um die AI Factories der EU, was die chancen Deutschlands mindere.Auch bei der Nutzung von Daten sehe sie nachholbedarf, da Deutschland die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) strenger anwende als beispielsweise Finnland oder Dänemark.

Forschungsausgaben und innovationspolitik

Bertschek begrüßte das Ziel der Bundesregierung, die gesamtwirtschaftlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu steigern. Sie betonte jedoch,dass es entscheidend sei,wofür die Mittel eingesetzt werden. Investitionen in veraltete Technologien wie den Verbrennungsmotor seien aus innovationspolitischer Sicht nicht zielführend.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalWissenschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

Büro des israelischen Premierministers (Archiv)
Politik Inland

SPD begrüßt Einschränkung der Waffenexporte nach Israel

8. August 2025
Jens Spahn und Steffen Bilger (Archiv)
Politik Inland

Bilger räumt Fehler im Fall Brosius-Gersdorf teilweise ein

8. August 2025
Israelischer Soldat (Archiv)
Politik Inland

Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive

8. August 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion pocht auf Sanktionen gegen Israel

8. August 2025
Dennis Radtke (Archiv)
Politik Inland

CDU-Arbeitnehmerflügel fordert Partei zu Kurskorrektur auf

8. August 2025
Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (Archiv)
Politik Inland

Kommunen wollen Leistungen für Ukraine-Flüchtlinge nicht zahlen

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)

Wohngeld-Debatte: Mieterbund pocht auf strengere Mietpreisbremse

14. Juli 2025
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)

NRW-Innenminister unterstützt Verlängerung der Grenzkontrollen

7. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Nachwuchs bei den Guanakos im Saarbrücker Zoo

6. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Autobahn-Klos: Linke will Raststätten verstaatlichen
  • Polizeigewerkschaft lehnt längere Lebensarbeitszeit für Beamte ab
  • FCS vor Heimauftakt: Sontheimer verletzt, Kapitänswechsel sorgt für Wirbel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.