Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linnemann will Arbeitsunwilligen Bürgergeld komplett streichen

by Redaktion
24. Juli 2025
in Politik Inland
0
Jobcenter (Archiv)

Jobcenter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert, das Bürgergeld für Menschen ohne Arbeitsbereitschaft vollständig zu streichen

Forderung nach Streichung des Bürgergeldes für Arbeitsunwillige

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich für die vollständige Streichung des Bürgergeldes für Personen ausgesprochen, die wiederholt Arbeit ablehnen. gegenüber dem Nachrichtensender „Welt“ erklärte Linnemann: „Jemand, der partout nicht arbeiten will, der wiederholt Arbeit ablehnt – da muss der Staat davon ausgehen, dass der gar nicht bedürftig ist. Und deshalb müssen die Gelder komplett gestrichen werden. Und das ist der Weg, den wir gehen.“

Sozialsystem soll Arbeitsbereitschaft fördern

Linnemann betonte, dass ein Sozialsystem so ausgestaltet sein müsse, dass Menschen, die arbeiten können und keine schwerwiegenden Vermittlungshemmnisse haben, auch zur Arbeit verpflichtet werden. Er verwies auf Millionen Menschen in Deutschland, die täglich arbeiten und Steuern zahlen. Diese erwarteten, dass die Politik verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgehe. Wer Sozialleistungen erhalte und arbeiten könne, dürfe nicht erwarten, dass dies von arbeitenden Menschen dauerhaft finanziert werde.

Hierzupassend

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig

effizienzsteigerung bei der Bundesagentur für Arbeit

Linnemann forderte zudem,die Vermittlungsanstrengungen der Bundesagentur für Arbeit zu erhöhen und die Verwaltung zu straffen. Er kritisierte, dass in deutschland mehr Mitarbeiter mit Verwaltung beschäftigt seien als mit der Vermittlung von Menschen in Arbeit. Dies müsse sich ändern, um mehr Menschen in Beschäftigung zu bringen.

Reform der Sozialsysteme angekündigt

Der CDU-Politiker kündigte an, dass nach dem Bürgergeld auch andere formen der Sozialsysteme und deren Missbrauch überprüft werden sollen. Eine Sozialstaatsreform-Kommission arbeite derzeit an Vorschlägen, die bis Ende des Jahres vorliegen sollen. Im kommenden Jahr sollen diese Vorschläge umgesetzt werden. Maßnahmen zum Bürgergeld sollen bereits in diesem Jahr erfolgen.

Maßnahmen gegen Missbrauch von Sozialleistungen

Linnemann sprach sich dafür aus, Fälle von Mietbetrug mit Schrottimmobilien, Schwarzarbeit trotz Bürgergeld sowie das bewusste Reduzieren von Arbeitsstunden zur Aufstockung von Zuschüssen zu unterbinden. Auch das Überweisen von kindergeld ins Ausland solle gestoppt werden. Er verwies darauf, dass 250 Euro Kindergeld in Rumänien fast einem monatsgehalt entsprächen.Linnemann erklärte, dass auch Arbeitsministerin Bärbel bas diese Position teile und sicherte ihr seine Unterstützung zu.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig

1. November 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

CDU in Sachsen-Anhalt kürt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten

1. November 2025
Boris Rhein (Archiv)
Politik Inland

Rhein hält Minderheitsregierungen in Zukunft für realistisch

1. November 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem

1. November 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Mark Rutte (Archiv)

Nato beschließt Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigung

25. Juni 2025
Thomas Müller (FC Bayern) (Archiv)

Champions League: Inter schlägt Bayern im Viertelfinal-Hinspiel

8. April 2025
Thyssenkrupp (Archiv)

Thyssenkrupp-Chef offen für Staatsbeteiligung an TKMS

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • 1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart
  • 1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.