Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linke für Abschaffung der Bemessungsgrenze in der GKV

by Redaktion
7. September 2025
in Politik Inland
0
Ines Schwerdtner (Archiv)

Ines Schwerdtner (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert die Abschaffung der Bemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung

Forderungen nach mehr Gerechtigkeit in den Sozialversicherungen

In der aktuellen Debatte um die geplante Erhöhung der Bemessungsgrenzen für Renten-, Pflege- und Krankenversicherung hat Linken-Chefin Ines Schwerdtner einen „radikalen Gerechtigkeitsschub in den Sozialversicherungen“ gefordert. Schwerdtner betonte, dass sich alle an der Finanzierung beteiligen müssten und insbesondere Reiche und vermögende deutlich mehr tragen sollten als bisher.

Kritik an bestehender Beitragsstruktur

Schwerdtner wies darauf hin, dass es nicht sein könne, dass ein Handwerker auf sein gesamtes Einkommen Sozialabgaben zahle, während ein Manager nur auf einen Teil seines Einkommens Beiträge entrichte. Sie forderte daher, die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung deutlich zu erhöhen und sie in der Krankenversicherung ganz abzuschaffen.

Hierzupassend

Blume sieht Porsche in „massiver Krise“

Söder ruft Regierung zu weniger Streit auf

Gesundheitsministerin sieht Handlungsbedarf bei Cannabis-Gesetz

Stellungnahme der Grünen

Der Vorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, erklärte gegenüber der „taz“, dass die Anhebung der Bemessungsgrenzen eine normale und faire Entscheidung sei, die der Lohnentwicklung folge. Er betonte jedoch, dass damit allein die Finanzierungsprobleme der Sozialversicherungen nicht gelöst seien. Für langfristige Stabilität seien weitergehende Reformen und der Mut erforderlich, das System solidarisch und zukunftsfest zu gestalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftGesundheitNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Insa-Umfrage: AfD bleibt stärkste Kraft

26. Oktober 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder ruft Regierung zu weniger Streit auf

26. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

25. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

25. Oktober 2025
Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

25. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Bundesregierung zweifelt an Asylleistungen als Darlehen

18. August 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kolumne: Diese Regierung bettelt um Ablösung

9. Februar 2021
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

Gesundheitsministerin fordert Stärkung der WHO

13. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach
  • Söder ruft Regierung zu weniger Streit auf
  • Blume sieht Porsche in „massiver Krise“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.