Liminski äußert sich zur Nachfolge von Julia Ruhs beim NDR
in der Diskussion um das Ende der Moderation von Julia ruhs beim Reportage-Magazin „Klar“ im NDR und die Entscheidung über ihre Nachfolge hat sich der nordrhein-westfälische Medienminister Nathanael Liminski (CDU) geäußert.
Plädoyer für Vielfalt in den Redaktionen
Liminski betonte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass er seit Jahren auf mehr Binnenpluralität in den Redaktionen von ARD und ZDF dränge. Ein pflichtfinanziertes Programm müsse sich in besonderer Weise um tatsächliche Vielfalt und politische Balance bemühen.
Lob für NDR-Entscheidung
Der Medienminister begrüßte die Entscheidung des NDR, das moderatorenteam von „klartext“ neben Julia Ruhs in der BR-Ausgabe um die Journalistin Tanit Koch in der NDR-Version zu erweitern. Liminski bezeichnete dies als eine kluge Entscheidung und ein gutes Signal.
Bedeutung von unterschiedlichen Sichtweisen
Liminski unterstrich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk nur dann glaubwürdigkeit und Akzeptanz in der gesamten Gesellschaft erhalten könne, wenn unterschiedliche lebensrealitäten und Sichtweisen abgebildet werden.