Union verkürzt Abstand auf AfD in insa-Umfrage
Im aktuellen „Sonntagstrend“ des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ kann die union ihren Abstand zur AfD verringern. CDU und CSU gewinnen einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche und erreichen nun 25 Prozent. Die AfD bleibt mit unveränderten 26 Prozent weiterhin stärkste Kraft.
Ergebnisse weiterer Parteien
Die SPD bleibt unverändert bei 15 Prozent. die Grünen und die Linke erzielen jeweils 11 Prozent. Die FDP liegt mit 3 Prozent einen punkt niedriger als in der Vorwoche und bleibt damit klar unter der Fünf-Prozent-Hürde. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht unverändert 4 Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 5 Prozent.
haltung zur Brandmauer gegen die AfD
Die Führung der Union findet bei ihren Anhängern breite Unterstützung für den Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der AfD. Laut Umfrage begrüßen 64 Prozent der CDU/CSU-Wähler die sogenannte Brandmauer. 26 Prozent der Unions-Anhänger halten sie für falsch. In der Gesamtbevölkerung befürworten 48 Prozent die Brandmauer, während 38 Prozent sie ablehnen.
Umfragedetails
Die Frage zur Brandmauer lautete: „Finden Sie es (eher) richtig oder falsch, dass Union und SPD eine Zusammenarbeit oder Koalition mit der AfD ablehnen (Brandmauer)?“ Für diese Erhebung wurden am 29. und 30. Oktober 1.001 Personen befragt. Für den „Sonntagstrend“ befragte Insa zwischen dem 27. und 30. Oktober insgesamt 1.202 Personen.






Discussion about this post