Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Innenministerium fordert von Ditib Bekenntnis zu Grundwerten

by Redaktion
8. September 2025
in Politik Inland
0
Gläubige Muslime beim Gebet in einer Berliner Moschee (Archiv)

Gläubige Muslime beim Gebet in einer Berliner Moschee (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Innenministerium fordert Bekenntnis von Ditib zu Grundwerten

Das Bundesinnenministerium hat den Moscheeverband Ditib dazu aufgefordert, sich klar gegen Islamismus und Antisemitismus zu positionieren

Innenministerium fordert klare Positionierung von Ditib

Das Bundesinnenministerium hat den Moscheeverband Ditib dazu aufgefordert, sich deutlich gegen Islamismus und Antisemitismus zu positionieren. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte gegenüber der „Welt“,dass von Kooperationspartnern der Bundesregierung eine klare Distanzierung zu Organisationen und Personen erwartet werde,die antisemitische Narrative verbreiten oder islamistische Bestrebungen verfolgen beziehungsweise unterstützen.

Zusammenarbeit abhängig von Unabhängigkeit

Die weitere Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden werde laut Koalitionsvertrag auch davon abhängen,inwieweit eine Einflussnahme und Steuerung durch ausländische Regierungen erfolgt. Das Bundesinnenministerium unterstützt seit diesem Jahr die Ausbildung von Imamen der Ditib mit 465.000 Euro. Die Geistlichen sollen in Zusammenarbeit mit dem Islamkolleg deutschland e.V. geschult werden und nicht mehr wie zuvor durch die türkische Religionsbehörde Diyanet entsandt werden.

Hierzupassend

Corona-Enquete-Kommission: Hoppermann zur Vorsitzenden gewählt

Politik-Krise in Paris: Ifo sieht Risiken für Konjunktur in Europa

Merz wundert sich über Kritik an außenpolitischem Fokus

Hintergrund: Konferenz in Istanbul

Anlass der aktuellen Kritik ist eine Konferenz islamischer Gelehrter in Istanbul Ende August. Dort wurde unter Beteiligung des Diyanet-Präsidenten Ali Erbas eine Resolution verabschiedet, die den bewaffneten Kampf der Hamas gegen Israel unterstützt und zu einem „weltweiten Dschihad“ aufruft.

Forderungen des Innenministeriums

Das Bundesinnenministerium betonte, die Vorgänge zeigten erneut, wie problematisch die strukturelle und personelle Anbindung von Ditib an die türkische Religionsbehörde sei. Grundvoraussetzungen für die Zusammenarbeit mit Ditib seien ein klares Bekenntnis zur werteordnung des Grundgesetzes, zur Völkerverständigung, zum Existenzrecht Israels sowie ein eindeutiges Bekenntnis gegen Islamismus und Antisemitismus.

Zukunft der Imam-Ausbildung

Das Ziel, die Entsendung von Imamen aus dem Ausland zu beenden, sei weiterhin aktuell, teilte das Ministerium mit. Ob die getroffenen Maßnahmen wie die ausbildungsinitiative fortgeführt werden, werde maßgeblich davon abhängen, wie sich Ditib künftig verhält und wie erfolgreich der laufende Prozess verläuft.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUReligionTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Konstituierung der Corona-Enquete-Kommission am 08.09.2025
Politik Inland

Corona-Enquete-Kommission: Hoppermann zur Vorsitzenden gewählt

8. September 2025
Französische Nationalversammlung (Archiv)
Politik Inland

Politik-Krise in Paris: Ifo sieht Risiken für Konjunktur in Europa

8. September 2025
Friedrich Merz am 08.09.2025
Politik Inland

Merz wundert sich über Kritik an außenpolitischem Fokus

8. September 2025
Julia Klöckner am 08.09.2025
Politik Inland

Kommission: Klöckner mahnt „selbstkritische“ Corona-Aufarbeitung an

8. September 2025
Flüchtlingslager (Archiv)
Politik Inland

Winkel drängt auf Asylverfahren außerhalb Deutschlands

8. September 2025
Paar geht spazieren (Archiv)
Politik Inland

SPD drängt auf Ende des Ehegattensplittings

8. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

31. Juli 2025
Friedrich Merz am 28.07.2025

Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an

28. Juli 2025
Verena Hubertz (Archiv)

Hubertz kritisiert Umgang mit Esken als „nicht fair“

14. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Corona-Enquete-Kommission: Hoppermann zur Vorsitzenden gewählt
  • Politik-Krise in Paris: Ifo sieht Risiken für Konjunktur in Europa
  • Merz wundert sich über Kritik an außenpolitischem Fokus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.