Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Hacker entdecken Sicherheitslücke bei elektronischer Patientenakte

by Redaktion
30. April 2025
in Politik Inland
0
Patient mit Infusionsständer (Archiv)

Patient mit Infusionsständer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die zum offiziellen Start der elektronischen Patientenakte (ePA) in dieser Woche eingeführten zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zeigen sich offenbar weiterhin als unzureichend

Neue Sicherheitsmaßnahmen der elektronischen Patientenakte erneut unzureichend

Die zum offiziellen Start der elektronischen Patientenakte (ePA) in dieser Woche eingeführten zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen haben sich offenbar erneut als unzureichend erwiesen. Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ gelang es ethischen Hackern des Chaos Computer clubs (CCC), eine zentrale neu eingeführte Schutzvorkehrung zu überwinden. Die Hacker informierten anschließend die zuständigen behörden über die Sicherheitslücke.

Gematik reagiert mit Notfallmaßnahme

Die Betreiber der elektronischen Patientenakte reagierten am Mittwochnachmittag unmittelbar auf den Hinweis der Hacker und setzten eine sofortige Notfallmaßnahme um. Damit sei die neu entdeckte Sicherheitslücke vorerst geschlossen, teilte die Gematik mit.

Hierzupassend

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

Bundesregierung: Keine Deutschen unter Opfern von Hurrikan „Melissa“

Bereits zuvor Sicherheitsprobleme bei der ePA bekannt

Schon Ende des vergangenen Jahres hatten IT-Sicherheitsexperten des CCC mehrere Schwachstellen im system der ePA öffentlich gemacht. Die Gematik, die für den Betrieb der ePA verantwortlich ist, musste damals einräumen, dass die von den Hackern beschriebenen Angriffsszenarien zwar technisch möglich, jedoch in der Praxis wenig wahrscheinlich seien. Aufgrund dieser Sicherheitsbedenken wurde der Start der elektronischen Patientenakte auf Dienstag dieser Woche verschoben. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte seinerzeit angekündigt, die ePA erst dann einzuführen, wenn alle hackerangriffe, einschließlich derer des CCC, technisch unmöglich gemacht worden seien.

Schwachstelle durch automatisierte Abfrage von Prüfwerten

Um den unbefugten Zugriff auf elektronische Patientenakten zu erschweren, wurde unter anderem die zusätzliche Abfrage eines Prüfwertes eingeführt. Dieser Prüfwert setzt sich aus dem Datum des Versicherungsbeginns sowie der Straße und Hausnummer der Wohnanschrift der versicherten Person zusammen. Die Hacker des CCC konnten nun demonstrieren, dass sie diese Daten unter bestimmten Voraussetzungen automatisiert über das System der sogenannten elektronischen Ersatzbescheinigung abfragen können. Dieses System wird normalerweise genutzt, um Patienten ohne Gesundheitskarte eine Abrechnung zu ermöglichen. Da das Verfahren zur Berechnung des Prüfwertes öffentlich dokumentiert ist, konnten die Hacker diesen problemlos ermitteln.

Elektronische Ersatzbescheinigung vorerst deaktiviert

Als Reaktion auf die Sicherheitslücke setzte die gematik das Verfahren der elektronischen Ersatzbescheinigung vorerst aus. Somit steht diese Funktion aktuell nicht mehr zur Verfügung. Laut Gematik gebe es bislang keine Hinweise darauf, dass tatsächlich ein unbefugter Zugriff auf elektronische Patientenakten erfolgt sei.

weiterführender Kontext

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Element der Digitalisierung im Gesundheitswesen und soll Patienten sowie Ärzten ermöglichen, medizinische Daten digital zu speichern und auszutauschen. Ziel ist es, die medizinische Versorgung effizienter und sicherer zu gestalten. Die wiederholten Sicherheitsprobleme könnten jedoch das Vertrauen in die ePA beeinträchtigen und die Akzeptanz bei Versicherten und medizinischem Personal erschweren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTelekommunikationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

rueckkehr nach elversberg steht auch in der liga fest vvk gegen duesseldorf beginnt 64de2ff0139ff scaled 2

Stark nach Rückstand: Elversberg zerlegt Paderborn

25. November 2023
Monika Schnitzer (Archiv)

Ökonomen planen Agenda für deutsch-französisches Ministertreffen

28. August 2025
Haus der Deutschen Wirtschaft (Archiv)

DIHK bewertet neue Frist für US-Zölle als gutes Signal

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach
  • Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in Kitas: Neuer Kooperationsverbund legt Arbeitspapier mit Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung vor
  • Unternehmensnachfolge sichern – Workers’ Buyouts als Chance für Beschäftigte und die Region

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.