Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Gesundheitsministerin gegen „Basistarif“ für Krankenkassen

by Redaktion
14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
in Politik Inland
0
Nina Warken (Archiv)

Nina Warken (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) spricht sich gegen einen Basistarif in der gesetzlichen Krankenversicherung aus

Bundesgesundheitsministerin Warken gegen Basistarif in der Krankenversicherung

ablehnung einer aufteilung in Basis- und Zusatztarife

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) spricht sich gegen eine Aufteilung der gesetzlichen Krankenversicherung in eine Basisabsicherung und Zusatztarife aus. Ihr sei es wichtig,den solidarischen Gedanken der Gesundheitsversorgung zu erhalten. Die medizinische Versorgung dürfe nicht vom Einkommen abhängen, erklärte Warken gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Kritik an Zweiklassenmedizin

Warken betonte, eine Aufteilung in einen Rumpftarif mit Basisleistungen und Zusatzversicherungen halte sie für problematisch. In einem solchen Modell würde das Einkommen bestimmen, welche Versorgung sich jemand leisten könne. Dies würde zu einer Form von Zweiklassenmedizin führen. Das Solidarsystem bezeichnete sie als eine Errungenschaft, die sie nicht aufgeben wolle.

Hierzupassend

Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege

Streeck fordert Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem

Dringlichkeit der Finanzreform

Die Ministerin unterstrich die Notwendigkeit der geplanten Reform für das kommende Jahr. Für 2027 werde ein Defizit in zweistelliger Milliardenhöhe erwartet, das gedeckt werden müsse. Die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben wachse kontinuierlich, ein Ende sei nicht absehbar.

Geplantes Primärarztsystem und Anreizmodelle

Ein zentrales Element der Reform ist laut Warken das geplante Primärarztsystem. Sie betonte die Notwendigkeit eines klugen Anreizsystems. Beispielsweise sei ein Bonus denkbar, wenn Versicherte den Hausarzt als erste Anlaufstelle wählen. Umgekehrt könne eine zusätzliche Gebühr anfallen, wenn direkt ein Facharzt aufgesucht wird. Ohne eine solche Steuerung sei die Reform nicht umsetzbar.

Absage an Facharzttarif

Den Vorschlag von Kassenärzte-Chef andreas Gassen, einen speziellen Facharzttarif für Versicherte einzuführen, die sich nicht steuern lassen wollen, lehnte Warken ab. Ziel sei eine bessere Versorgung und nicht das Erkaufen nicht notwendiger oder sachgerechter Leistungen.Das System solle für alle gelten. Jeder, der einen Facharzttermin benötigt, müsse diesen in angemessener Zeit erhalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Andreas Storm (Archiv)
Politik Inland

DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Hendrik Streeck am 13.11.2025
Politik Inland

Streeck fordert Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Lars Klingbeil am 14.11.2025
Politik Inland

Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Hochwasser-Warnung (Archiv)
Politik Inland

Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Polizei vor Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Bundestagspolizei warnt Fraktionen vor zugesendeten USB-Sticks

14. November 2025
Merck (Archiv)
Politik Inland

Merck-Chefin sieht Situation in Deutschland leicht positiv

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Straßenschild der Wall Street (Archiv)

US-Börsen legen zu – Rekordjagd geht weiter

19. September 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Netanjahu nimmt doch nicht an Gaza-Gipfel in Ägypten teil

13. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

10. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
  • Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz
  • Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.