Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Finanzminister will private Altersvorsorge stärken

by Redaktion
19. September 2025
in Politik Inland
0
Strand (Archiv)

Strand (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant, die private Altersvorsorge auszubauen und zeigt sich offen für neue Vorschläge

Pläne zur Stärkung der privaten Altersvorsorge

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant, die private Altersvorsorge deutlich auszubauen. „Bei Fragen rund um die Stärkung der privaten Rente bin ich für vieles offen“, sagte Klingbeil dem „Handelsblatt“. Es sei denkbar, das Konzept der ampelkoalition für ein Altersvorsorgedepot wieder aufzugreifen. „Da kann man an Altem anknüpfen, vielleicht haben wir aber auch die Kraft, noch viel mehr zu machen“, so der SPD-Chef.

Gesetzentwurf zur Frühstart-Rente angekündigt

Klingbeil kündigte an, bald einen Gesetzentwurf für die sogenannte Frühstart-Rente vorzulegen. Mit diesem Vorhaben will die Bundesregierung die private Altersvorsorge von Kindern und Jugendlichen finanziell fördern. „Wir arbeiten mit Hochdruck dran“,erklärte klingbeil.Die Frühstart-Rente könne ein entscheidender Impuls für mehr Offenheit der Gesellschaft gegenüber Kapitalmärkten sein. Ziel sei es, dass private Altersvorsorge bereits für die junge Generation früh ein Thema werde. „Ich fände es gut, wenn man in der Schule lernt, welche Chancen es am Kapitalmarkt gibt und wie man sich da bewegt“, sagte Klingbeil.

Hierzupassend

Größere Kabinettsumbildung in Schleswig-Holstein

Bundesjugendring kritisiert Wehrdienst-Gesetzentwurf

Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen

Deutschlandfonds zur Mobilisierung privaten Kapitals

Der Finanzminister plant zudem gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) die zügige Einführung eines Deutschlandfonds.„Mein Ziel ist, dass wir in diesem Jahr mit der ersten Stufe des Deutschlandfonds starten“, so Klingbeil. Damit solle eine Andockstelle für privates Kapital geschaffen werden. Der Bund werde mindestens zehn Milliarden Euro bereitstellen. Durch die Mobilisierung privaten Kapitals könnten die Mittel auf bis zu 100 milliarden Euro erhöht werden. Das Geld solle in Investitionen in Deutschland fließen. Laut Klingbeil bestehe großes Interesse von internationalen Investoren. „Die stehen schlange“, sagte der Bundesfinanzminister. „Für die hat Deutschland Priorität, die sehen hier eine gute Gelegenheit.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Daniel Günther (Archiv)
Politik Inland

Größere Kabinettsumbildung in Schleswig-Holstein

4. November 2025
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Politik Inland

Bundesjugendring kritisiert Wehrdienst-Gesetzentwurf

4. November 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen

4. November 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Forsa: Union verliert – AfD bleibt vorn

4. November 2025
Johann Wadephul am 04.11.2025
Politik Inland

Bilger hält Wadephul nicht für beschädigt

4. November 2025
Lamya Kaddor (Archiv)
Politik Inland

Kaddor fordert Dobrindt zu Syrien-Reise auf

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz (Archiv)

Merz will sich für neue sächsische Zugverbindungen einsetzen

28. Oktober 2025
Alexander Dobrindt am 06.06.2025

Dobrindt will Asylrecht im Grundgesetz nicht „infrage stellen“

7. Juni 2025
Frankfurter Börse

Dax legt zu – Ölpreis sinkt deutlich

3. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Größere Kabinettsumbildung in Schleswig-Holstein
  • Bundesjugendring kritisiert Wehrdienst-Gesetzentwurf
  • Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.