Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

E3 pochen auf sofortigen Zugang für UN-Hilfslieferungen nach Gaza

by Redaktion
25. Juli 2025
in Politik Inland
0
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die E3-Staaten Deutschland, Großbritannien und Frankreich fordern sofortigen Zugang für UN-Hilfslieferungen nach Gaza

Forderung nach sofortigem Zugang für Hilfslieferungen

Die ⁢Regierungschefs ⁤der E3-Staaten Deutschland, Großbritannien und ‍Frankreich haben die israelische Regierung zu einem sofortigen⁣ Zugang von ⁢Hilfslieferungen ⁣nach ⁤Gaza ⁣aufgerufen. In einer gemeinsamen Erklärung betonten Friedrich Merz (CDU), Keir ​Starmer und Emmanuel Macron am Freitag, dass die humanitäre Katastrophe in Gaza ‌umgehend beendet werden müsse. ‍Sie forderten ‌die israelische Regierung auf, die Beschränkungen⁤ für den Hilfsgütertransport unverzüglich aufzuheben und ⁣den Vereinten Nationen ‌sowie humanitären‌ Nichtregierungsorganisationen dringend ⁣zu gestatten, ihre Arbeit zur Bekämpfung der Hungersnot fortzusetzen.

Appell‌ zur Einhaltung des⁣ humanitären Völkerrechts

Die E3-Staaten mahnten,Israel müsse seinen Verpflichtungen gemäß dem humanitären Völkerrecht ‍nachkommen. Die grundlegendsten⁢ Bedürfnisse der zivilbevölkerung, darunter der Zugang zu Wasser und Nahrungsmitteln, müssten⁢ unverzüglich ​erfüllt werden. ​Die Vorenthaltung ⁤lebenswichtiger humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung sei inakzeptabel, heißt es in der Erklärung weiter.

Hierzupassend

Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir

IG Metall verlangt Weitsicht und Innovationsgeist von Auto-Managern

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

Position zu souveränität und Zwei-Staaten-Lösung

Die Regierungschefs der E3-Staaten stellten sich gegen alle Bemühungen, die israelische Souveränität über‌ die besetzten palästinensischen ‌Gebiete durchzusetzen.⁤ drohungen mit​ einer Annexion, ⁣Siedlungen und Gewaltakte ​von Siedlern gegen Palästinenser würden ⁣die Aussichten auf eine verhandelte Zwei-Staaten-Lösung untergraben. Die E3-Staaten werben⁣ zudem für einen sofortigen waffenstillstand,die Freilassung der Geiseln durch die Hamas,eine Entwaffnung ⁣der Terroristen und⁣ eine diplomatische Lösung.

Humanitäre⁢ Lage in Gaza

Ein Bericht des IPC aus dem Mai weist darauf hin, dass die⁢ gesamte Bevölkerung in ​gaza von akuter ‌Ernährungsunsicherheit betroffen ist (IPC-Stufe 3). Bereits damals⁤ litten 470.000 Menschen im Gazastreifen unter akuter Lebensgefahr durch Hunger und erreichten ⁢die höchste IPC-Stufe 5. Das IPC-System dient der ​Klassifizierung von Hunger.

Aktuelle Versorgungslage

Nach Medienberichten gelingt‌ es ‌der von ‌Israel zugelassenen​ Hilfsorganisation⁣ derzeit nur, 28 Lastwagen ⁤mit Hilfslieferungen ‍nach‍ Gaza zu bringen. Die Vereinten Nationen gehen jedoch davon aus, dass täglich 500 bis⁣ 600 Lkw-Ladungen notwendig wären, um die Versorgung sicherzustellen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichGroßbritannienIsraelNahrungsmittelPalästinensergebieteTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Nouripour dringt auf Unabhängigkeit Europas bei Rohstoffen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax startet im Plus – Entspannungssignale zwischen USA und China

27. Oktober 2025
Junge Leute in einem Park (Archiv)

Abgeordnete beklagen fehlenden Fokus auf junge Menschen

20. September 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Ex-Verfassungsrichter: Union unterschätzt Rolle von Karlsruhe

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IG Metall verlangt Weitsicht und Innovationsgeist von Auto-Managern
  • Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir
  • DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.