Ausbau der Cyberabwehr angekündigt
bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands im Cyberraum deutlich auszubauen.In der Haushaltsdebatte im Bundestag betonte Dobrindt, dass deutschlands Fähigkeiten bei der Drohnenabwehr deutlich verbessert werden müssten.Die warnsysteme müssten neu geschaffen werden. Dobrindt erklärte, Deutschland müsse in den kommenden Jahren im Cyberraum verteidigt werden, da dort eine der Hauptauseinandersetzungen im Bereich hybrider Bedrohungen stattfinde.
Stärkung des Bevölkerungsschutzes
Dobrindt bekräftigte zudem, dass der Bevölkerungsschutz gestärkt werden soll. Für das Technische Hilfswerk (THW) sollen die Haushaltsmittel im kommenden Jahr um 50 Prozent erhöht werden. Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz sollen die Mittel im nächsten Jahr verdreifacht werden. Diese Maßnahmen seien laut Dobrindt sichtbare Zeichen dafür, dass die Zeitenwende beim Bevölkerungsschutz angekommen sei.