Besuch der jüdischen Gemeinde in Halle
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am Donnerstag im Rahmen seiner Sommerreise die jüdische Gemeinde in Halle (Saale) besucht. Knapp sechs Jahre nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle stand bei dem Besuch die sicherheit jüdischer Einrichtungen im Mittelpunkt. Zudem wurde die steigende zahl antisemitischer Vorfälle thematisiert.
empfang durch Gemeindevertreter und politische Begleitung
Dobrindt wurde vom Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Halle, Max Privorozki, begrüßt.An dem termin nahmen auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sowie CDU-Landeschef und Wirtschaftsminister Sven Schulze teil.
Weitere Stationen der Sommerreise
Nach dem Besuch in Halle plant Dobrindt, im Rahmen seiner Sommerreise weitere Orte in Sachsen-Anhalt sowie in Niedersachsen zu besuchen.