Disziplinarverfahren gegen AfD-Abgeordneten Sascha Lensing
Beim Polizeipräsidium Duisburg läuft seit über einem Jahr ein Disziplinarverfahren gegen den Polizeibeamten und AfD-Bundestagsabgeordneten Sascha Lensing. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online. Lensing bestätigte das Verfahren, äußerte sich jedoch nicht zu den inhalten. „Ich vertraue selbstverständlich auf unseren Rechtsstaat“, erklärte der AfD-Abgeordnete.
Disziplinarklage am Verwaltungsgericht Düsseldorf
Nach Angaben des Verwaltungsgerichts Düsseldorf ist seit Mai 2024 eine Disziplinarklage gegen Lensing anhängig. Weitere Auskünfte zum Verfahren gaben weder das Gericht noch das Polizeipräsidium Duisburg.
Beruflicher Werdegang von Sascha Lensing
Lensing war bis zu seinem Einzug in den bundestag 2025 als Polizist in Duisburg tätig und engagierte sich bereits zuvor als Kommunalpolitiker für die AfD. Derzeit führt er die Bezeichnung Kriminalhauptkommissar a.D. („außer Dienst“), da das Dienstverhältnis aufgrund seines Mandats ruht.
Hintergrund zu Disziplinarklagen
Disziplinarklagen sind die Folge von Disziplinarverfahren des Dienstherrn und können auf eine Degradierung oder Entlassung abzielen. Lensing erklärte vor drei monaten auf einer Wahlkampfveranstaltung in Duisburg, es sei versucht worden, ihn aus dem Beamtenverhältnis zu entfernen.
Mögliche Hintergründe des Verfahrens
Nach Informationen von T-online könnte das Verfahren im Zusammenhang mit Beiträgen in sozialen Medien stehen. Zudem könnte eine Verbindung zum Thüringer AfD-Landessprecher björn Höcke eine Rolle spielen.Der Landesverband Thüringen wird seit 2021 vom Landesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung beobachtet.