Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

DGB verlangt steigenden Bundeszuschuss für Rentenversicherung

by Redaktion
29. Mai 2025
in Politik Inland
0
Rentenversicherung (Archiv)

Rentenversicherung (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert dauerhaft höheren Bundeszuschuss für die gesetzliche Rentenversicherung

DGB fordert dauerhaft ‌höheren Bundeszuschuss⁤ zur Rentenversicherung

Die⁤ Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, fordert ⁢eine ‌dauerhafte Erhöhung des bundeszuschusses zur gesetzlichen Rentenversicherung. ⁢“Die Alterung der Gesellschaft muss von allen getragen werden, nicht ⁣nur von den beitragszahlern“, sagte ⁢Fahimi der „Rheinischen Post“.

Stabilisierung des Rentenniveaus gefordert

Fahimi betonte, dass der⁣ sogenannte Baby-boomer-Effekt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstelle, für die eine gemeinsame Lösung‌ notwendig sei.‌ Ein höherer Steuerzuschuss zur Rentenversicherung sei daher gerechtfertigt. Ziel müsse es‌ sein,das Rentenniveau dauerhaft bei⁢ 48 Prozent zu stabilisieren ‍und nicht⁤ nur bis zum Jahr 2031.

Hierzupassend

SPD-Politiker warnen Union vor Ende der Brandmauer gegen AfD

Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“

Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

Höhere Steuern für Vermögende gefordert

Um die dafür notwendigen höheren Steuereinnahmen zu erzielen, müssten vermögende Bürger künftig stärker⁢ besteuert werden. „Wir müssen dafür sorgen,⁣ dass die Steuereinnahmen‌ insgesamt wieder ​stärker ​steigen ‍- durch mehr Wachstum und höhere Steuern⁤ für Millionärsverdiener und vermögende Superreiche. Sie werden endlich mehr zum‍ Gemeinwesen beitragen müssen. ​Unsolidarisches ​Verhalten können wir nicht mehr⁢ dulden.​ Wir fordern die Wiedereinführung der Vermögenssteuer“, ‍erklärte Fahimi.

Einbeziehung jüngerer Selbstständiger in die Rentenversicherung

Auch die Einbeziehung ⁢jüngerer Selbstständiger in die ⁣Rentenversicherung könne zur Stabilisierung der⁤ Einnahmen beitragen.fahimi schlägt vor, nur ⁤jüngere Selbstständige in die Rentenversicherung einzubeziehen.⁣ Dies würde zu einer ⁢deutlichen Glättung der demografischen⁢ Herausforderungen führen. Die geplante Aktivrente ⁣dürfe jedoch ‌nicht ⁢dazu führen, dass durch ​die​ Weiterbeschäftigung von​ Rentnern jüngeren Arbeitnehmern unbefristete Stellen verwehrt würden.

Gesamtversorgungsniveau von 70 Prozent ⁤angestrebt

Fahimi begrüßte den Plan der Regierungskoalition, ein Gesamtversorgungsniveau​ für die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge ⁣zu definieren. Ein Gesamtversorgungsniveau von 70 Prozent des⁣ durchschnittlichen Netto-Einkommens halte⁣ sie für angemessen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Sebastian Roloff (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker warnen Union vor Ende der Brandmauer gegen AfD

19. Oktober 2025
Ricarda Lang am 16.10.2025
Politik Inland

Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“

19. Oktober 2025
Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Spahn: Äußerungen von Peter Tauber „für die CDU völlig irrelevant“

19. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab

19. Oktober 2025
Bundeswehr-Helme (Archiv)
Politik Inland

Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

19. Oktober 2025
Alice Weidel am 14.10.2025
Politik Inland

Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage

18. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Lidl-Filiale (Archiv)

OLG Stuttgart weist Klage gegen „Lidl Plus“ ab

23. September 2025
Jamal Musiala (Archiv)

FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall

6. Juli 2025
Container (Archiv)

Maschinenbauer Trumpf expandiert im Chipgeschäft

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Politiker warnen Union vor Ende der Brandmauer gegen AfD
  • Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“
  • Spahn: Äußerungen von Peter Tauber „für die CDU völlig irrelevant“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.