Cyberangriff auf Berliner Justizsenatorin
Die Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) ist Ziel einer Cyberattacke geworden. Nach Angaben des „Spiegel“ haben die Angreifer dabei offenbar erfolgreich Daten erbeutet. Zu den entwendeten Informationen zählt der digitale Kalender der Senatorin, in dem Termine und Gesprächspartner vermerkt sind. Auch private Daten wurden nach Angaben aus Sicherheitskreisen gestohlen.
Vorgehensweise der Angreifer
Die Täter sollen sich in E-Mails fälschlicherweise als ranghoher Vertreter des Zentralrats der Juden in deutschland ausgegeben haben. ein Mitarbeiter der Senatsverwaltung klickte offenbar auf einen Link in einer an Badenberg gerichteten E-mail, wodurch ein Computer mit Schadsoftware infiziert wurde.
Verdacht auf Hackergruppe „Charming Kitten“
Erste Ermittlungserkenntnisse deuten laut „Spiegel“ auf eine hackergruppe hin, die im Auftrag des iranischen Regimes agieren soll. In Fachkreisen ist diese Gruppe unter dem Namen „charming Kitten“ bekannt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte bereits vor zwei Jahren vor konkreten Ausspähversuchen dieser Gruppierung in Deutschland gewarnt.
reaktionen der Behörden
Die Senatsverwaltung für Justiz bestätigte dem „Spiegel“ den Vorfall auf Anfrage. Nach aktuellem Stand handele es sich um einen gezielten Cyberangriff, teilte eine Sprecherin mit. Bisherigen Erkenntnissen zufolge sei lediglich ein einzelner Rechner im Leitungsbereich der Senatorin betroffen, von dem auch der Datenabfluss erfolgte. Das Landeskriminalamt und weitere Stellen wurden umgehend eingeschaltet. Auch die Berliner Datenschutzbeauftragte sowie das Bundesamt für Verfassungsschutz sind informiert worden.
Stellungnahme der Justizsenatorin
Felor Badenberg erklärte gegenüber dem „Spiegel“, der Zugriff auf persönliche Daten und Kalenderinformationen zeige, wie ernst die Bedrohung durch Cyberangriffe sei. Besonders beunruhige sie dies im Hinblick auf die Sicherheit ihrer Familie. Sie geht von einem staatlichen hintergrund des Angriffs aus und betonte, dass der gezielte und offenbar professionell vorbereitete Angriff mutmaßlich von einem ausländischen Geheimdienst initiiert worden sei.
Hintergrund zu Felor Badenberg
Felor Badenberg wurde im Iran geboren und kam als Kind mit ihren Eltern nach Deutschland. Die Juristin arbeitete ab 2006 für das Bundesamt für Verfassungsschutz, zuletzt als Vizepräsidentin. Seit 2023 ist Badenberg Justizsenatorin in Berlin.