Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Politik Inland
0
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)

`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

343 Cannabis-Vereine in Deutschland nach Teillegalisierung

Rund eineinhalb Jahre nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis existieren in Deutschland 343 Vereine, die ihren Mitgliedern den Anbau von Cannabis ermöglichen. Dies ergab eine Abfrage bei den zuständigen Landesministerien und deren nachgelagerten Behörden, die laut eigenen Angaben vom "Spiegel" durchgeführt wurde

343 Cannabis-Vereine in Deutschland nach Teillegalisierung

Rund eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten der teilweisen Cannabis-Legalisierung gibt es in Deutschland 343 vereine, die Cannabis für ihre Mitglieder anbauen dürfen. Dies ist das Ergebnis einer Abfrage bei den zuständigen Landesministerien und deren nachgelagerten Behörden, die laut eigenen Angaben vom „Spiegel“ durchgeführt wurde.

Verteilung der Cannabis-Vereine nach Bundesländern

Nordrhein-Westfalen verzeichnet mit 96 genehmigten Cannabisvereinen die höchste Zahl unter den Bundesländern. Niedersachsen folgt mit 68 Vereinen. In Niedersachsen ist der Zugang zu Cannabis besonders ausgeprägt: Dort kommen 8,5 Cannabis-Klubs auf eine Million Einwohner. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer niedersachsen liegen derzeit mehr als 50 weitere Anträge von Vereinen vor, die ebenfalls eine Genehmigung erhalten könnten.In Hamburg gibt es aktuell 13 genehmigte Klubs, in Schleswig-Holstein 10.

Hierzupassend

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

In bayern wurden bislang nur 8 Cannabis-Klubs zugelassen.In Baden-Württemberg existieren 26 Anbauvereinigungen. In Ostdeutschland hat Sachsen mit 21 Klubs die meisten Vereine.

Politische Debatte um Cannabis-Legalisierung

Der CDU-Vorsitzende und heutige Bundeskanzler Friedrich Merz hatte im Bundestagswahlkampf angekündigt, das gesetz zur Cannabis-Legalisierung rückgängig machen zu wollen. Er begründete dies mit dem Schutz von Kindern und Enkelkindern vor legalen Drogen. Im Wahlprogramm von CDU und CSU wurde die Rücknahme der Legalisierung angekündigt. Nach der Bundestagswahl einigte sich die schwarz-rote Koalition darauf, das Gesetz bis 2028 zu evaluieren.

eine vollständige Rücknahme des Gesetzes gilt inzwischen als unwahrscheinlich. Hendrik Streeck (CDU), Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung, erklärte auf Anfrage des „Spiegel“, das Gesetz müsse an einigen punkten nachgebessert werden. Er kritisierte insbesondere den hohen durchschnittlichen THC-Gehalt legaler Cannabisprodukte. Zudem bemängelte Streeck, dass Privatpersonen bis zu drei Cannabispflanzen zu Hause anbauen dürfen. drei Pflanzen könnten bis zu ein Kilogramm Cannabis liefern, was etwa 4.000 Joints entspreche und den Eigenbedarf deutlich übersteige.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025
Kai Wegner
Politik Inland

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

16. Oktober 2025
Patrick Schnieder am 16.10.2025
Politik Inland

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

16. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

16. Oktober 2025
Manuel Hagel (Archiv)
Politik Inland

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

16. Oktober 2025
Stefanie Hubig am 15.10.2025
Politik Inland

Justizministerin befürwortet Entkriminalisierung von Abtreibungen

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Mark Carney und Friedrich Merz am 26.08.2025

Merz setzt auf engere Kooperation mit Kanada

26. August 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Ukraine und Russland einigen sich erneut auf Gefangenenaustausch

23. Juli 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax dreht am Mittag ins Plus – Zalando vorn

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump will Putin in Budapest treffen – Vorbereitung nächste Woche
  • Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen
  • Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.