343 Cannabis-Vereine in Deutschland nach Teillegalisierung
Rund eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten der teilweisen Cannabis-Legalisierung gibt es in Deutschland 343 vereine, die Cannabis für ihre Mitglieder anbauen dürfen. Dies ist das Ergebnis einer Abfrage bei den zuständigen Landesministerien und deren nachgelagerten Behörden, die laut eigenen Angaben vom „Spiegel“ durchgeführt wurde.
Verteilung der Cannabis-Vereine nach Bundesländern
Nordrhein-Westfalen verzeichnet mit 96 genehmigten Cannabisvereinen die höchste Zahl unter den Bundesländern. Niedersachsen folgt mit 68 Vereinen. In Niedersachsen ist der Zugang zu Cannabis besonders ausgeprägt: Dort kommen 8,5 Cannabis-Klubs auf eine Million Einwohner. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer niedersachsen liegen derzeit mehr als 50 weitere Anträge von Vereinen vor, die ebenfalls eine Genehmigung erhalten könnten.In Hamburg gibt es aktuell 13 genehmigte Klubs, in Schleswig-Holstein 10.
In bayern wurden bislang nur 8 Cannabis-Klubs zugelassen.In Baden-Württemberg existieren 26 Anbauvereinigungen. In Ostdeutschland hat Sachsen mit 21 Klubs die meisten Vereine.
Politische Debatte um Cannabis-Legalisierung
Der CDU-Vorsitzende und heutige Bundeskanzler Friedrich Merz hatte im Bundestagswahlkampf angekündigt, das gesetz zur Cannabis-Legalisierung rückgängig machen zu wollen. Er begründete dies mit dem Schutz von Kindern und Enkelkindern vor legalen Drogen. Im Wahlprogramm von CDU und CSU wurde die Rücknahme der Legalisierung angekündigt. Nach der Bundestagswahl einigte sich die schwarz-rote Koalition darauf, das Gesetz bis 2028 zu evaluieren.
eine vollständige Rücknahme des Gesetzes gilt inzwischen als unwahrscheinlich. Hendrik Streeck (CDU), Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung, erklärte auf Anfrage des „Spiegel“, das Gesetz müsse an einigen punkten nachgebessert werden. Er kritisierte insbesondere den hohen durchschnittlichen THC-Gehalt legaler Cannabisprodukte. Zudem bemängelte Streeck, dass Privatpersonen bis zu drei Cannabispflanzen zu Hause anbauen dürfen. drei Pflanzen könnten bis zu ein Kilogramm Cannabis liefern, was etwa 4.000 Joints entspreche und den Eigenbedarf deutlich übersteige.
Discussion about this post