Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Banaszak will mehr Polizei auf Straßen und an Bahnhöfen

by Redaktion
27. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)

Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Grünen-Chef Felix Banaszak fordert mehr Polizeipräsenz auf Straßen und an Bahnhöfen

Felix Banaszak fordert mehr Polizei auf Straßen und an Bahnhöfen

Grünen-Chef Felix Banaszak spricht sich für eine stärkere Polizeipräsenz auf Straßen und an Bahnhöfen aus. „Das ist sicherlich so, an manchen stellen braucht es davon mehr“, sagte Banaszak den Sendern RTL und ntv.

Mehr staatliche Präsenz und Präventionsarbeit

Banaszak betonte, dass es an diesen Orten generell mehr Staat brauche. Dies könne auch bedeuten, die Sozialarbeit zu stärken und Menschen frühzeitig zu erreichen, bevor es zu problematischen Situationen komme. Nach Ansicht des Grünen-Politikers seien viele Vorfälle an Bahnhöfen das Ergebnis unzureichender Präventionsangebote. Diese hätten entweder nicht funktioniert oder seien nicht ausreichend ausgebaut worden. Das Phänomen sei unabhängig von Migration zu beobachten.

Hierzupassend

Wagenknecht dringt auf „Stadtbild“-Gipfel

Aiwanger kritisiert Erbschaftssteuerpläne der SPD

Ex-Nato-General fordert zentrales Abwehrzentrum gegen Drohnen

Skepsis gegenüber KI-gestützter Kameraüberwachung

Dem Vorschlag des Bundes Deutscher Kriminalbeamter,an Bahnhöfen kameraüberwachung mit Künstlicher Intelligenz einzusetzen,begegnet Banaszak mit Zurückhaltung. Er kritisierte,dass bei Diskussionen um Sicherheit häufig auf bewährte Maßnahmen wie Kameras zurückgegriffen werde. Entscheidend sei jedoch, dass jemand die Aufnahmen tatsächlich beobachte und im Ernstfall eingreifen könne. „Wenn eine Kamera hängt, aber niemand dahinter sitzt, der sich anguckt, was da passiert, schreitet in der aktuellen Situation auch niemand ein“, so Banaszak. In Landesregierungen mit grüner Beteiligung habe man darauf geachtet, Kameras nicht flächendeckend einzusetzen, da diese Grundrechtseinschränkungen bedeuten könnten. Stattdessen solle an bestimmten Orten eine direkte Beobachtung durch Einsatzkräfte erfolgen.

Zurückhaltung gegenüber Stadtbild-Gipfel

Bezüglich eines möglichen Stadtbild-Gipfels äußerte sich Banaszak zurückhaltend. Er bezweifelte, dass solche Treffen umfassende Lösungen für die Probleme in verschiedenen Stadtteilen bringen könnten. Vielmehr forderte er, dass die Bundesregierung die zugrunde liegenden Probleme wie Armut, strukturelle Arbeitslosigkeit und organisierte Kriminalität aktiv angehe. Diese Herausforderungen könnten nicht durch interviews, sondern nur durch konkretes Handeln gelöst werden. Sollte die Bundesregierung für dieses Vorgehen einen Gipfel benötigen, habe er keine Einwände.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftKriminalitätNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht dringt auf „Stadtbild“-Gipfel

27. Oktober 2025
Hubert Aiwanger (Archiv)
Politik Inland

Aiwanger kritisiert Erbschaftssteuerpläne der SPD

27. Oktober 2025
Javier Milei (Archiv)
Politik Inland

Regierung will frühere Milei-Kritik von Merz nicht kommentieren

27. Oktober 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)
Politik Inland

Zustimmung für Dobrindt-Pläne zu Cyber-Abwehrschlägen im Ausland

27. Oktober 2025
Wiebke Esdar (Archiv)
Politik Inland

SPD weist Spahn-Kritik an Fraktionsvize Esdar zurück

27. Oktober 2025
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Politik Inland

Verfassungsschützer beklagt zu wenig Anerkennung

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Flughafen Hamburg (Archiv)

OLG: Versicherung muss nicht für verpassten Hawaii-Flug zahlen

1. Oktober 2025
ZDF-Logo (Archiv)

Bericht: ZDF will Anzahl an Böhmermann-Sendungen kürzen

24. September 2025
Stefanie Hubig am 26.09.2025

Häusliche Gewalt: Hubig will elektronische Fußfessel einführen

29. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wagenknecht dringt auf „Stadtbild“-Gipfel
  • Aiwanger kritisiert Erbschaftssteuerpläne der SPD
  • Ex-Nato-General fordert zentrales Abwehrzentrum gegen Drohnen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.