Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Arbeitgeber werfen SPD „politische Wichtigtuerei“ vor

by Redaktion
30. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Steffen Kampeter (Archiv)

Steffen Kampeter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Streit um Mindestlohnerhöhung zwischen BDA und SPD

Nach dem Beschluss der Bundesregierung, den Mindestlohn ab 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro anzuheben, ist ein Konflikt zwischen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der SPD entstanden.

Aussagen der Arbeitgeberseite

BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter kritisierte gegenüber der "Bild", dass Vertreter der SPD den Eindruck erweckten, sie hätten an den Verhandlungen zur Mindestlohnerhöhung teilgenommen. Kampeter bezeichnete dies als "politische Wichtigtuerei

Streit um Mindestlohnerhöhung zwischen BDA und SPD

Nach dem Beschluss der Bundesregierung, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro zu erhöhen,ist ein Konflikt zwischen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der SPD entstanden.

Kritik der Arbeitgeber

BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärte gegenüber der „Bild“, dass es politische Wichtigtuerei sei, wenn einige so täten, als hätten sie an den Verhandlungen teilgenommen. Die Mindestlohnkommission habe unabhängig entschieden.Die Sozialpartner hätten ihre Unabhängigkeit dabei belegt. Keine politische Partei habe bei der Entscheidung mitgewirkt.

Hierzupassend

Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück

Wildberger blickt optimistisch auf „Entlastungskabinett“

US-Atomwaffentests: Heusgen warnt vor Eskalationsspirale

Reaktion der SPD

SPD-Generalsekretär Tim klüssendorf hatte zuvor die Entscheidung zur Mindestlohnerhöhung als Erfolg für seine Partei bezeichnet. Er sprach von einer deutlichen Erhöhung, die trotz Widerständen durchgesetzt worden sei. Klüssendorf führte den Beschluss auf den gemeinsamen Druck von gewerkschaften und Sozialdemokratie zurück.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Karsten Wildberger (Archiv)
Politik Inland

Wildberger blickt optimistisch auf „Entlastungskabinett“

30. Oktober 2025
Christoph Heusgen (Archiv)
Politik Inland

US-Atomwaffentests: Heusgen warnt vor Eskalationsspirale

30. Oktober 2025
Alois Rainer (Archiv)
Politik Inland

Rainer fordert Stopp von „Veggie-Wurst“-Verbot

30. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Union will Trump nicht für Atomwaffentests kritisieren

30. Oktober 2025
Henne (Archiv)
Politik Inland

Agrarminister schließt bundesweite Stallpflicht nicht aus

30. Oktober 2025
Caroline Bosbach (Archiv)
Politik Inland

Offenbar doch Ermittlungen gegen CDU-Abgeordnete Bosbach

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Protest für AfD-Verbot (Archiv)

SPD-Generalsekretär fordert AfD-Verbotsverfahren

10. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)

Schwächster Anstieg der Reallöhne seit drei Jahren

5. Juni 2025
THW-Mitarbeiterin (Archiv)

Ehrenamtsstiftung kritisiert Vorstoß für Gesellschafts-Pflichtjahr

6. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück
  • Wildberger blickt optimistisch auf „Entlastungskabinett“
  • Schwimmen an Allerheiligen im Kombibad Fechingen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.